AF G MC-Fragen SS 19 Kurs 2
Hier findet Ihr eigenerstellte MC-Fragen für den zweiten Kurs für Gesundheit an der FU Hagen
Hier findet Ihr eigenerstellte MC-Fragen für den zweiten Kurs für Gesundheit an der FU Hagen
Set of flashcards Details
Flashcards | 121 |
---|---|
Students | 20 |
Language | Deutsch |
Category | Psychology |
Level | University |
Created / Updated | 07.07.2019 / 30.11.2024 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20190707_af_g_mcfragen_ss_19_kurs_2
|
Embed |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20190707_af_g_mcfragen_ss_19_kurs_2/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Create or copy sets of flashcards
With an upgrade you can create or copy an unlimited number of sets and use many more additional features.
Log in to see all the cards.
Schlüsselprozesse zum Anwenden von Theorie und empirischen Befunden
Schritt 1: Bedarfsanalyse
Erstellen des logischen Modells des Problems und Erfassen von Stärken und Kapazitäten der Zielgruppe
Was stimmt bezüglich Interventionen?
Intervention: Snack healthy, get healthy
Intervention: Snack healthy, get healthy
Schritt2: Erstellung von Programmzielen
Interventionen, Schritt 2
Intervention Aufgaben während Schritt 2 und Identifizieren von Umweltzielen
Unterteilen der Interventionspopulation
Schritt 3: Auswahl von theoretischen Methoden und Anwendungen
Schritt 3 Intervention Mapping
Zigarettenpackungen und Intervention Mapping
Intervention Mapping; Schritt 3
Auswahl spezifischer Methoden und Anwendungen
Gesundheitsförderung
Gesundheitsförderung und Prävention
Gesundheitsförderung und Krankheitsprävention
Gesundheitsförderung
Ottawa-Charta Definition von Gesundheitsförderung
Gesundheitsförderung & Krankheitsprävention
Ottawa-Charta
Gesundheitsförderung, was stimmt?
Gesundheitsförderung Settingansatz Daten
Daten Setting-Ansatz der WHO
Das systemische Anforderungs-Ressourcen-Modell (SAR-Modell; Becker, 2006)
SAR-Modell
Gesundheitsförderung
Gesundheitsförderung
-
- 1 / 121
-