Partenaire Premium

WuG

Wirtschaftskreislauf BIP Konjuktur Arbeitslosigkeit Sozialer Ausgleich Geldwertstörung

Wirtschaftskreislauf BIP Konjuktur Arbeitslosigkeit Sozialer Ausgleich Geldwertstörung


Fichier Détails

Cartes-fiches 26
Langue Français
Catégorie Matières relative au métier
Niveau Apprentissage
Crée / Actualisé 15.01.2019 / 18.05.2022
Attribution de licence Non précisé
Lien de web
https://card2brain.ch/box/20190115_wug
Intégrer
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20190115_wug/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Wirtschaftskreislauf

Was gibt der Staat wem ?

 

Staat > Haushalte (Konsumenten) = Löhne/Sozialleistungen

Staat > Unternehmen (Produzenten) = Subventionen, öff. Aufträge

Wirtschaftskreislauf

Von wem bekommt der Staat was ?

Unternehmen (Produzenten) > Staat = Steuern

Haushalte (Konsumenten) > Staat = Steuern

Wirtschaftskreislauf

Wem gibt das Unternehmen was ?

Unternehmen > Staat = Steuern

Unternehmen > Ausland = Einnahmen aus Exporte

Unternehmen > Finanzinstitute (Bank) = Zinsen

Wirtschaftskreislauf

Von wem bekommt das Unternehmen was ?

Staat > Unternehmen = Subventionen, öff. Aufträge

Ausland > Unternehmen = Einnahmen Toruismus

Ausland > Unternehmen = Ausgaben für Importe

Finanzinstitute > Unternehmn = Kredite

Wirtschaftskreislauf

Was geben die Finanzinstitue wem ?

Finanzinstitute > Haushalte = Zinsen

Finanzinstitute > Unternehmen = Kredite

Finanzinstitute > Ausland = Kapitalexporte

Wirtschaftskreislauf

Von wem bekommen Finanzinstitute was ?

 

Haushalte > Finanzinstiute = Ersparnisse

Unternehmen > Finanzinstiute = Zinsen

Ausland > Finanzinstiute = Kapitalimporte

Wirtschaftskreislauf

Was gibt das Ausland wem ?

 

Ausland > Finanzinstitute = Kapitalimporte

Ausland > Unternehmen = Ausgaben für Importe

Ausland > Unternehmen = Einnahmen Tourismus

 

Wirtschaftskreislauf

Von wem bekommt das Ausland was ?

Haushalte > Ausland =Ausgaben Tourismus

Unternehmen > Ausland = Einnahmen

Finanzinstitute > Ausland = Kapitalexporte