Premium Partner

IMIT08 - Informatik

Mengenlehre, Kombinatorik und Permutation

Mengenlehre, Kombinatorik und Permutation


Kartei Details

Karten 33
Sprache Deutsch
Kategorie Informatik
Stufe Berufslehre
Erstellt / Aktualisiert 26.12.2018 / 14.01.2022
Lizenzierung Keine Angabe
Weblink
https://card2brain.ch/box/20181226_imit08_informatik
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20181226_imit08_informatik/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Anagramm

Die Zeichen einer Nachricht neu geordnet. Vorgaben für die Anordnung gibt es nicht.

Binomialkoeffizient

Die mathematische Funktion. Bei Kombination ohne Wiederholung liefert er die Anzahl der möglichen Kombinationen.

Datenbank

Datenbank ist eine systematisch strukturierte Sammlung von Information (Daten) 

Datenbanktabelle

Die Datenbank und speichert in der Regel einen bestimmten Ausschnitt aus den Daten

Echte Obermenge

A und B seien Mengen. Ist B eine Teilmenge von A, so ist A eine Obermenge von B.

\(A \supset B\)

Echte Teilmenge

Eine Menge B ist dann eine echte Teilmenge von A, wenn ...

  • B eine Teilmenge von A ist und
  • B und A nicht identisch sind

\(A \subset B\)

Element

Das Objekt einer Menger

Leere Menge

Die leere Menge ist eine Menge, die kein Element enthält. Man schreibt:
\(M = \{ \}\)