Partenaire Premium

Transversales unterrichten

Modul 1 FW

Modul 1 FW


Fichier Détails

Cartes-fiches 61
Utilisateurs 38
Langue Deutsch
Catégorie Pédagogie
Niveau Autres
Crée / Actualisé 07.10.2018 / 08.01.2024
Attribution de licence Non précisé
Lien de web
https://card2brain.ch/box/20181007_transversales_unterrichten
Intégrer
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20181007_transversales_unterrichten/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Inwiefern ist der Unterricht im ersten Zyklus transversal?

Im 1. Zyklus orientiert sich der Unterricht stark an der Entwicklung der Kinder und wird vor allem zu Beginn fächerübergreifend organisiert und gestaltet. Das Spiel hat eine hohe Bedeutung. Um dieser Ausrichtung Rechnung zu tragen, zeigen im Lehrplan 21 neun entwicklungsorientierte Zugänge auf, wie an der Entwicklung und dem Lernen des Kindes im 1. Zyklus angeknüpft werden kann. (Siehe Grundlagen, Kapitel Schwerpunkte des 1. Zyklus.)

Warum ist der Unterschied so stark zwischen Kindergarten und Unterstufe?

Die beiden haben jeweils eine lange Tradition, welche nebeneinander gelaufen ist. Damit verbunden haben sie eine eigene Kultur und Sprache. 

Schwerpunkte des 1. Zyklus

starke Orientierung an der Entwicklung. 

Verschiebung vom Entwicklungsorienterten lernen zum fachorientierten lernen. 

 

Was sind die 9 Entwicklungsorientierten Kompetenzen im LP21?

  1. Körper, Gesundheit und Motorik. 
  2. Wahrnehmung
  3. Zeitliche Orientierung
  4. Räumliche Orientierung
  5. Zusammenhänge und Gesetzmässigkeiten
  6. Fantasie und Kreativität
  7. Lernen und Reflexion
  8. Sprache und Kommunikation
  9. Eigenständigkeit und soziales Denken. 

Als was ist der Lehrplan21 konzipiert?

Als Fachsbereichslehrplan. 

Was ist im Lehrplan21 neu für den Kindergarten?

Neu wird der Kompetenzerwerb damit auch den Kindergarten nach Fachbereichen strukturiert und beschrieben.. Der Unterricht im 1. Zyklus orientiert sich allerding stark an der Entwicklung der Kinder.

Was sind Orientierungspunkte für den Kindergarten?

Punkte welche neben dem LP21 an welchen sich die Kindergärtnerinnen orientieren. Diese Ziele muss das Kind bis Ende Kindergarten erworben haben. Dies betrifft Mathematik und Deutsch. 

Die Orientierungspunkte sind nicht im LP21. Jeddoch werden diese immer angewendet.

Wie heissen die beiden wichtigen Arten des lernen im Kindergarten?

spielerisches Lernen

methodisches Lernen