Filmanalyse
Einführung in die Filmanalyse - Klausurrelevante Fragen
Einführung in die Filmanalyse - Klausurrelevante Fragen
Kartei Details
Karten | 127 |
---|---|
Lernende | 36 |
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Allgemeinbildung |
Stufe | Universität |
Erstellt / Aktualisiert | 18.07.2018 / 23.07.2020 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20180718_filmanalyse
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20180718_filmanalyse/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Lernkarteien erstellen oder kopieren
Mit einem Upgrade kannst du unlimitiert Lernkarteien erstellen oder kopieren und viele Zusatzfunktionen mehr nutzen.
Melde dich an, um alle Karten zu sehen.
Einflüsse auf den Film Noir:
Von wem wurde der Begriff Film Noir eingeführt?
Wann wurde der Bgriff Film Noir eingeführt?
Vier zentrale Charakteristikas nach Norbert Grob
Barbara Stanwyck spielt ein exemplarisches Bsp. der Femme Fetal in Double Idemnity 1944?
Die dre Phasen des Film Noirs:
1.Phase - Einzelgänger Romantik 1941-1946
2.Phase - Die realistische Phase 1945-1949
3.Phase - Die neurotische Phase 1949-1953
Von wem wurde das Cahiers du Cinéma gegründet und wann?
Cahiers du Cinéma behandeln film als eigene Kunstform
Was ist die Nouvelle Vague?
Francois Truffaut leitete die wesentliche theoretische Vorarbeit zu Politique des Auteurs
Wiederkehrende Thmen Truffauts
Was sagte Jean-Luc Godard (radikalistischer Erneuerer des modernen Kinos)?
Film ist Warheit 24-mal in der Sekunde
"Außer Atem" Regie Debüt von Jean-Luc Godard
Jaques Rivette - Magische Blicke auf die Realität an der Grenze zur Urban Fantasy
Europan Sixties - Die Tschechoslowakische Novßa Vlna
Wann waren die Anfänge auf dem Jahrmarkt der Filmgeschichte?
Bis wann ging die Stummfilmära?
Bis wann ging die klassische Ära des Tonfilms?
Bis 1960
Ab wann war das Kino der Moderne?
Ab 1950
Ab wann das Postklassische Kino?
Ab ca. 1980
Welche Institutionen beförderten die Etablierung von Filmklassikern?
Dynamization of Space:
Raum bleibt im Unterschied zum Theater nicht statisch
Spatilization of Time:
Erkundung des Raums in Plansequenzen
Gattung:
Bezeichnet einen Modus des Erzählens - Oberbegriff
Genre:
Klassifikation von Filmen auf Grund verschiedener Merkmale
Bottom up
Top Down
Analyse geht von Film selbst aus
Analyse geht von theoretischen Ansatz aus
Formalismus
Realismus
Fenster:
Rahmen:
Zeichen der Transparenz
Rahmen wird mit der Komposition des Bildes assoziiert
Geschlossene Form (nach Elsaesser/Hagener):
Offene Form (nach Elsaesser/Hagener):
Die Welt des Filmes schließt auf sich selbst
Ausschnitt aus einer Realität
-
- 1 / 127
-