WebTec JavaScript 2
Messer Klausurfragen
Messer Klausurfragen
Kartei Details
Karten | 21 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Informatik |
Stufe | Universität |
Erstellt / Aktualisiert | 24.03.2018 / 03.04.2018 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20180324_webtec_javascript_2
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20180324_webtec_javascript_2/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Lernkarteien erstellen oder kopieren
Mit einem Upgrade kannst du unlimitiert Lernkarteien erstellen oder kopieren und viele Zusatzfunktionen mehr nutzen.
Melde dich an, um alle Karten zu sehen.
21. Wozu dient das Document Object Modell (DOM) in JavaScript? Was wird durch dieses Modell beschrieben?
Als API für den Zugriff auf die Bestandteile des Dokumentes. Das DOM beschreibt die hierarchische Struktur der, im Browser durch das Dokument definierte, Objekte.
22. Nach welchem syntaktischen Schema werden über das DOM einzelne Komponenten einer HTML-Seite adressiert?
Entsprechend der Hierarchie durch Punktnotatio
23. Realisieren alle Browser dasselbe DOM? Falls nicht, wie müsste dann prinzipiell eine JavaScript-Routine aussehen, die in möglichst allen Browsern laufen soll?
Nein, es muss erstmal geprüft werden um welchen Browser es sich handetl
24. Ist JavaScript eine Objekt-orientierte Sprache, in dem Sinne, dass Klassen mit Vererbung definiert werden können?
In JavaScript gibt es keine Vererbung, und keine Klassen daher ist es nicht objektorientiert
25. Wie werden in JavaScript Objekte erzeugt? Wie werden sie vernichtet?
Ein Objekt wird mit einer Konstruktor.-Funktion und dem Operator new definiert, die denselben Namen wie die gedachte Klasse hat.
Mit “delete” lassen sich objekte die erzeugt wurden beseitigen
26. Sie sollen ein Objekt mit 2 Komponenten erzeugen. Definieren Sie ein Beispiel ohne und dann eines mit Benutzung von JSON.
Ohne JSON mit Literal:
var auto ={
marke: "Audi",
baujahr : "1997",
hupen: function () {altert('tuuut')}
};
Nur JSON:
{„marke“: „Audi“,
„baujahr“: 2007
}
27. Sie wollen ein bestehendes Objekt in JavaScript um 2 Komponenten vergrößern. Wie erreichen Sie dies?
objektname.neuerAttribut1 = xyz;
obektname.neuerAttribut2 = xyz;
In JavaScript, so wie in PHP, kann man Objekte zur Laufzeit ändern.
28. Sie wollen ein bestehendes Objekt in JavaScript um eine Komponente verkleinern. Wie erreichen Sie dies?
delete objektname.attributname;
29. Worin liegt die Idee von Ajax? Wofür ist Ajax ein Akronym? Welche Möglichkeiten eröffnen sich mit Ajax, die sonst nicht vorhanden wären?
AJAX = Asynchronous JavaScript and XML
Webseiten müssen nicht komplett neu geladen werden, sondern nur der veränderte Inhalt.
30. Wenn Sie eine Ajax-Anwendung für den Browser programmieren wollen, mit welchem besonderen Objekt müssen Sie sich beschäftigen?
XMLHttpRequest
31. Was bedeutet das Kürzel JSON? Was kann mit JSON gemacht werden? Nennen Sie ein sinnvolles Beispiel.
- JavaScriptObjectNotation – ist ein Serialisierungsformat für JS Objekte basierend auf ASCII
- In einem JSON können JS-Objekte serialisiert werden und zwischen Server und Client ausgetauscht werden.
- Beispiel: Das Datum samt Uhrzeit kann vom Server zum Client übertragen werden
32. Es gibt viele JavaScript-Frameworks, z.B. jQuery. Was wird darunter verstanden?
Vorgegebene Bausteine, die die Entwicklung erleichtern jQuery speziell zur Browserunabhängigkei
33. Mit welcher Routine können Sie ein bestimmtes DOM-Element mit JavaScript finden und dann direkt bearbeiten? Welche Vorarbeiten sind dazu erforderlich
Über document.getElementById(”String”) Zugriff auf Element/Tag it Attribut id=String
34. Was wird bei JavaScript unter einem Prototype verstanden? Wozu dient dieser Bereich? Skizzieren Sie dazu einen Anwendungsfall.
Mit einer Funktion ist immer ein prototypisches Objekt (Prototype) verknüpft. Es handelt sich um ein gewöhnliches allgemeines JavaScript-Objekt. Dieser Prototyp ist bei eigenen Funktionen anfangs leer.
Über die Eigenschaft prototype kann man ausgehend vom Funktionsobjekt auf den Prototypen zugreifen. Dieses Objekt kann man entweder erweitern oder mit einem eigenen Objekt ersetzen.
35.Wann wird ein Prototype in JavaScript erschaffen? Gibt es zur Laufzeit maximal einen Prototype? Falls nicht, wodurch unterscheiden sie sich?
Wenn das 1. Objekt eines Konstruktors bzw. einer Funktion geschaffen wird (mit new), wird dazu ein Prototype angelegt und mit dem Objekt verbunden.
Pro Konstruktor gibt es zur Laufzeit maximal nur einen Prototype.
36.Was wird bei JavaScript als Funktionsreferenz verstanden?
Beispiel:
function high5(){return 5;}
var a = high;
Der Variablen a wurde eine Referenz auf die Funktion high5 übergeben. Das ist kein Funktionsaufruf, sondern vielmehr ein Zeiger auf die Funktion. Der Wert von a ist die Funktionsreferenz.
37. Was können Sie mit Funktionsreferenzen realisieren?
Eine Funktion anzugeben ohne sie aufzurufen
So wie z.B: mit Ajax und die Callback-Routine
38. Sie wollen eine globale Variable in JavaScript deklarieren. Wie machen Sie das (Beispiel)?
Globale Variablen werden immer ausserhalb von Funktionen deklariert.
Var q = 1;
39. Sie wollen eine lokale Variable in JavaScript deklarieren. Wie machen Sie das (Beispiel)?
Lokale Variablen werden innerhalb einer Funktion deklariert und verdecken globale gleichen Nenners
var p = 10;
var r = 10;
Function fun (p){
var p = 9; //lokale variable
r = 2; //globale Variable
}
fun(q, 20, 30);
var s = p + q + r;
40. Sie wollen in JavaScript eine globale Variable innerhalb einer Funktion benutzen. Wie machen Sie das (Beispiel)?
Sie werden als Parameter übergeben
var r = 1:
var s = 3;
function fun (r,s) {
Var q = s + t;
}
41. Sie wollen in PHP eine globale Variable innerhalb einer Funktion benutzen. Wie machen Sie das (Beispiel)?
Man soll das Schlüsselwort global vor der Variable benutzen.
<?php
$a = 1;
function berechnen(){
global $a =1;
}
?>
-
- 1 / 21
-