Premium Partner

Alternative Energy

Alternative Energy

Alternative Energy


Set of flashcards Details

Flashcards 10
Language Deutsch
Category Electronics
Level University
Created / Updated 02.12.2017 / 03.12.2017
Licencing Not defined
Weblink
https://card2brain.ch/box/20171202_alternative_energy
Embed
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20171202_alternative_energy/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Welche Wärmepumpen gibt es?

 

Erdkollektor, Grundwasser, Erdsonde, Luft

Ersonde ca 60sfr pro m, ca 15-18m/ kw , Bohrungca 50 -350m

Wie ist eine Wärmepumpe aufgebaut?

Flüssigkeit wird verdichtet und gibt wärme ab (kondensator), dann geht es durch das Expansionsventil und zum Verdampfer, hier nimmt die Flüssigkeit wärme auf und wird gas förmig, anschliessend geht es wieder zum verdichter.

Was sagt COP, Q, JAZ bei einer WP aus

COP= Kennwert einer WP ( Verhältniss Heizleistung zur Leistungsaufnahme bei einem gewissen Betriebspunkt) 1 kw kaufen um 4 zu erzeugen

Q= Die Heizleistung einer WP

JAZ= Das verhältniss über ein Jahr der Heizwärm KWh zur kostenpflichtigen Energi in KWh

Mit welchen Wärmebedarf wird bei einem EFH gerechnet?

Neubau 30-40Wm² Heizleistung

Dienstleistungs gebaude =60-80Wm²

Warmwaser = 50-75Liter pro Person, pro Tag