Premium Partner

3.14159

werkstoffkunde

werkstoffkunde


Kartei Details

Karten 20
Lernende 12
Sprache Deutsch
Kategorie Deutsch
Stufe Berufslehre
Erstellt / Aktualisiert 12.05.2017 / 04.10.2023
Lizenzierung Keine Angabe
Weblink
https://card2brain.ch/box/20170512_3_14159
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20170512_3_14159/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Physikalische eigenschaften eines werkstoffes

was mettall eigntlich ist, viele zahlen und begriffe wie dichte leitfähigkeit usw

Phisikalische egenschaften eines Werkstoffes

dichte, leitfähigkeit usw.

mechanisch technologische eigenschaften der werkstoffe

Die mechanisch-technologischen Eigenschaften beschreiben das Verhalten eines Werkstoffes beim Einwirken von mechanischen Kräften. Dies betrifft die Einwirkungen von Kräften sowohl bei der Verwendung als auch bei der Herstellung von Bauteilen. Zu diesen Ei

dichte

Die Dichte ρ {\displaystyle \rho } (Rho), auch Massendichte genannt, ist der Quotient aus der Masse m {\displaystyle m} eines Körpers und seinem Volumen V {\displaystyle V} :

Schmelzpunkt Schmelztemperatur

die temperatur bei der sich der agregatszustand von fest in flüssig wechselt

Elektrische leitfähigkeit

Die elektrische Leitfähigkeit, auch als Konduktivität bezeichnet, ist eine physikalische Größe, die angibt, wie stark die Fähigkeit eines Stoffes ist, den elektrischen Strom zu leiten

thermische längenausdehnung

 

Der Ausdehnungskoeffizient oder Wärmeausdehnungskoeffizient ist ein Kennwert, der das Verhalten eines Stoffes bezüglich Veränderungen seiner Abmessungen bei Temperaturveränderungen beschreibt – deswegen oft auch thermischer Ausdehnungskoeffizient genannt. Der hierfür verantwortliche Effekt ist die Wärmeausdehnung. Die Wärmeausdehnung ist abhängig vom verwendeten Stoff, es handelt sich also um eine stoffspezifische Materialkonstante. Da die Wärmeausdehnung bei vielen Stoffen nicht gleichmäßig über alle Temperaturbereiche erfolgt, ist auch der Wärmeausdehnungskoeffizient selbst temperaturabhängig und wird deshalb für eine bestimmte Bezugstemperatur oder einen bestimmten Temperaturbereich angegeben.

Festigkeit

Die Festigkeit eines Werkstoffes beschreibt die maximal aufbringbare Beanspruchbarkeit durch mechanische Belastungen