Premium Partner

Modul340-Virtualisierung

Virtualisierungsthechniken, Virtualisierungsarten, Software und Hardware , Ziele und Verfahren erläutern, Virtualisierungskonzepte, finanzielle Einsparungsmöglichkeiten aufzeigen, Tools für die Virtualisierung, Backuplösungen

Virtualisierungsthechniken, Virtualisierungsarten, Software und Hardware , Ziele und Verfahren erläutern, Virtualisierungskonzepte, finanzielle Einsparungsmöglichkeiten aufzeigen, Tools für die Virtualisierung, Backuplösungen


Kartei Details

Karten 32
Lernende 16
Sprache Deutsch
Kategorie Informatik
Stufe Berufslehre
Erstellt / Aktualisiert 03.05.2017 / 29.05.2023
Lizenzierung Namensnennung - keine Bearbeitung (CC BY-ND)    (ICT-Campus)
Weblink
https://card2brain.ch/box/20170503_modul340virtualisierung
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20170503_modul340virtualisierung/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Virtualisierung Theorie

Welche Virtualisierungsarten gibt es? (Gemeint ist nicht Virtualisierungstyp)

  • Emulation
  • Paravirtualisierung

Virtualisierung Theorie

Welche Hypervisor-Typen gibt es?

Wodurch unterscheiden sie sich? 

  • Hypervisor Typ 1
    • Läuft direkt auf der Hardware
    • "schlanke" Software, spezialisiertes OS
      • Hypervisor Typ 1 ist unterteilt in: 
      • Microkernel-Hypervisor
      • Monolythischer Hypervisor
  • Hypervisor Typ 2
    • Benötigt Betriebsystem zwischen Hardware und Hypervisor
    • Ist eine eigene Applikation
    • Weniger effizient wie Hypervisor Typ 1

 

Begriffe

Was ist ein Monolithischer Hypervisor? 

  • Typ 1 Hypervisor
  • Hardware Treiber befindet sich in Hypervisor-Schicht -> Benötigt vom Hersteller zertifizierte Hardware

Virtualisierung Theorie

Was sind die Vorteile eines Monolithischen Hypervisors? 

  • Einfache Kommunikation zwischen Hypervisor und Hardware
  • Wenig Steuerungsaufwand 
  • Funktionen des Betriebsystems  (z.B. Speicherverwaltung) sind nicht vom Verhalten der Userprogramme abhängig. 

Virtualisierung Theorie

Was sind die Nachteile eines Monolithischen Hypervisors? 

  • Treiber können nicht angepasst werden
  • Benötigt Zertifizierte Hardware

Begriffe

Was bedeutet Vendor-Lock-In? 

Abhängigkeit von einem einzigen Anbieter

Virtualisierung Theorie

Was sind die Vorteile der Virtualisierung? Nenne 5 von 10 Punkten.

  • Energie einsparen
  • Kleinere Rechenzentren
  • Platz für ein eigenes Lab
  • Schnellere Server-Provisionierung (schnelle/automatische Bereitstellung von IT-Ressourcen)
  • Erhöhte Verfügbarkeit im Zusammenhang mit Migrationen
  • Virtuelles Disaster Recovery möglich
  • Isolierte Applikationen
  • Lebensdauer älterer Anwendungen verlängern
  • Clouding

Begriffe

Was ist ein Disaster Recovery? 

Englischer Begriff zu deutsch: Katastrophenwiederherstellung. 

  • Datenwiederherstellung
  • Ersetzen nicht mehr benutzbarer Infrastruktur, Hardware und Organisation