Premium Partner

3PM05 Onkologische Pflege

Pflegemassnahmen bei onkologischen Patienten

Pflegemassnahmen bei onkologischen Patienten


Kartei Details

Karten 53
Lernende 21
Sprache Deutsch
Kategorie Pflege
Stufe Andere
Erstellt / Aktualisiert 09.01.2017 / 30.06.2023
Lizenzierung Kein Urheberrechtsschutz (CC0)
Weblink
https://card2brain.ch/box/20170109_3pm05_onkologische_pflege
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20170109_3pm05_onkologische_pflege/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Nenne Ursachen zu tumorbedingter Emesis und Nausea.

--> Magen-Darm-Trakt

- Stenosen im Oesophagus oder Magenausgang

- Illeus

- Lebermetastasen

- Ikterus mit Stauung der Gallenwege

 

--> Zentrales Nervensystem

- Hirnödem

- Tumorbefall der Hirnhaut

- Hirnmetastasen

- Störungen des Vestibulärapparates

Was sind Ursachen einer Anämie?

- Verminderung Bildung der roten Blutkörperchen (z.B. Leukämie, Knochenmetastasen, Chemotherapie & Bestrahlung)

- Blutverlust (bei Verletzungen oder im Rahmen einer Operation)

Welche pflegerischen Interventionsmöglichkeiten gibt es bei einer auftretenden Nausea mit darauffolgender Emesis?

- frische Luft

- kühle Getränke anbieten

- kühle Kompressen auf die Stirne legen

- bequeme Lagerung

- Zimmertemperatur regulieren

- Nach Emesis, Mundspülung anbieten

Wiso werden Benzodiazepine als Antiemetika eingesetzt?

Sie verstärken die Wirkung von gewissen Antiemetika, haben aber selber nur eine geringe antiemetische Wirkung.

z.B. Temesta

Welches sind mögliche Komplikationen von sich wiederholender Emesis?

- Störungen des Wasser- und Elektrolythaushalts: Dehydratation / Exsikkose

- Hypochlorämie und / oder Alkalose (Störung des Säure-Basen-Haushalts) durch Verlust von Magensäure

- Gewichtsverlust-Risse und Blutungen in der Schleimhaut von Oesophagus und Magen

- Aspirationspneumonie

- Pathologische Rippenfrakturen

- Konditionierung auf weiters (antizipatorisches) Erbrechen

Wie oft (prozentual) häufig leiden Krebserkrankte an Fatigue?

60-90%

Nenne mögliche Mechanismen die zur Fatigue führen können.

- verringerte Produktion von Erythrozyten durch Knochenmarksschädigung

- Blutverlust durch Thrombozytopenie

- verringerte Erythropoetin-Produktion in der Niere

Nausea / Emesis: Nenne sie 3 Fragen die sie bezüglich dem Patienten vor der Therapie klären sollten?

- Denkt der Patient vor der Therapie, dass er Nausea bekommen kann

- wurde bereits Antiemetika angewendet (Erfahrung)

- Hat der Patient Ehrfahrung mit Übelkeit und Erbrechen