Premium Partner

Säure-Base-Reaktionen

CH512

CH512


Kartei Details

Karten 15
Sprache Deutsch
Kategorie Chemie
Stufe Mittelschule
Erstellt / Aktualisiert 22.07.2016 / 19.03.2022
Lizenzierung Keine Angabe
Weblink
https://card2brain.ch/box/saeurebasereaktionen3
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/saeurebasereaktionen3/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Warum können Atome nicht Säuren (Protonenspender) sein, obwohl sie Protonen besitzen?

Die Atomkerne nehmen an chemischen Reaktionen nicht teil. Die Protonen, die eine Säure abgibt, sind H+

Warum muss eine Säure nicht unbedingt sauer schmecken?

Auch Stoffe wie Wasser können Protonen abgebe und sind damit nach Brönsted Säuren, obwohl sie nicht sauer schmecken

Wodurch wird die saure Wirkung einer Lösung verursacht?

Durch H3O+

Was muss ein Säure-Molekül enthalten?

Mindestens ein Wasserstoff-Atom und ein H+ abspalten können

Wodurch wird die alkalische Wirkung einer Lösung verursacht?

Durch OH-

Bei der Autoprotolyse des Wassers verläuft die Hinreaktion endotherm. Wie verändert sich also der Wert von Kw mit steigender Temperatur?

Die Temperaturerhöhung begünstigt die endotherme Reaktion, also die Hinreaktion. Das Gleichgewicht wird nach rechts verschoben, die Ionenkonzentration steigt, Wert von Kw wird grösser.

Kw= c(H3O+) * c(OH-)

Wovon ist die Konzentration der H3O+-Ionen in einer Säure-Lösung abhängig?

Von der Konzentration der Lösung und der Stärke der Säure

Was ist eine starke Säure?

Eine starke Säure hat grosse Neigung Protonen abzugeben