Premium Partner

Ökosysteme - Kohlenstoffkreislauf

Kohlenstoffkreislauf

Kohlenstoffkreislauf

Nicht sichtbar

Nicht sichtbar

Kartei Details

Karten 25
Sprache Deutsch
Kategorie Biologie
Stufe Grundschule
Erstellt / Aktualisiert 12.12.2013 / 13.10.2018
Lizenzierung Kein Urheberrechtsschutz (CC0)
Weblink
https://card2brain.ch/box/oekosysteme_kohlenstoffkreislauf
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/oekosysteme_kohlenstoffkreislauf/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Was passiert mit dem Kohlenstoff in der Luft?

a) Er wird von Pflanzen aufgenommen (zur Photosynthese)

b) Er löst sich im Meerwasser, wo er von Pflanzen, Algen und Bakterien aufgenommen wird.

Was passiert mit dem gebundenen Kohlenstoff in der Pflanze?

Er wird durch Tiere aufgenommen, welche die Pflanzen fressen.

Was passiert mit fossilen Brennstoffen?

Sie werden verbrannt und der Kohlenstoff geht in Kohlendioxid in die Luft.

Die Photosynthese hat eine wichtige Aufgabe im Kohlenstoffkreislauf. Was passiert dabei?

Aus der Luft wird Kohlendioxid aufgenommen. Zusammen mit Wasser und Licht werden darauf Kohlenhydrade gemacht. Als "Abfall" entsteht nebenbei noch Sauerstoff.

Von wem profitieren die Destruenten?

Konsumenten

Wozu brauchen die Konsumenten Kohlenstoff und was passiert damit?

Sie brauchen Kohlenstoffverbindungen als Nahrung um daraus Energie zu gewinnen.

Bei der Verbrennung der Nahrung entsteht das "Abgas" CO2

Welches ist das chemische Zeichen für Kohlendioxid?

CO2 (2 tiefgestellt!)

Wie entstehen fossile Brennstoffe aus abgestorbenen Pflanzenresten?

Wenn sie vom Sauerstoff abgeschlossen sind und unter hohem Druck und Temperatur lange Zeit eingeschlossen bleiben.