Premium Partner

LM-Technologie

für Erwis

für Erwis

Nicht sichtbar

Nicht sichtbar

Kartei Details

Karten 19
Sprache Deutsch
Kategorie Naturkunde
Stufe Grundschule
Erstellt / Aktualisiert 01.12.2012 / 01.12.2012
Lizenzierung Kein Urheberrechtsschutz (CC0)
Weblink
https://card2brain.ch/box/lmtechnologie
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/lmtechnologie/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

D-Wert

Zeit die benötigt wird um bei einer konstanten Temp die Sporen- oder Keimzahl auf 1/10 des Anfangswertes zu minimieren

z-Wert

Temperaturdifferenz, um welche die Sterilisationstemp. erhöht werden muss damit die Abtötungszeit auf 1/10 reduziert wird

Er gibt an, um welchen Betrag die Temperatur erhöht werden muss, um den D-Wert auf ein Zehntel zu vermindern, also um den Abtötungseffekt auf das Zehnfache zu steigern.

Q10-Wert

gibt an um wieviel schneller eine Reaktion oder ein Abtötungsvorgang abläuft wenn man die Temp um 10°C erhöht

F-Wert

Maß für die Effektivität eines Sterilisierverfahrens, man gibt den erforderlichen Zeitraum an um bei einer best. Temp alle Keime (mit best.z-Wert) zu töten.

Referenztemp: 121,1°C, Referenzkeim: clostridium botulinum (z-Wert: 10°C)

Extraktion

herauslösen einer oder mehrerer Komponenten mit Extraktionsmittel

flüssig-fest-Extraktion

flüssiges Extraktionsmittel extrahiert Stoff aus Feststoff

z.B. Kaffeezubereitung, Erdöl mit überkritischem CO2

flüssig-flüssig-Extraktion

durch flüssiges Extraktionsmittel wird gelöster Stoff aus Flüssigkeit extrahiert (z.B. ausschütteln im Labor)

Fick'sches Diffusionsgesetz

Besteht zwischen 2 aneinander grenzenden Bereichen ein Konzentrationsunterschied, kommt es zu einem passiven Stofftransport (aus dem Bereich höherer in den Bereich niedrigerer Konzentration)

dm/t=-D*A*dc/ds

dm=Extrahierte Masse

D=Diffusionskoeffizient

A=Oberfläche die zum Stoffaustausch zur Verfügung steht

dc=KOzentrationsgefälle

ds= Diffusionsstrecke