Premium Partner

LE 11: Umsetzung Modelle in IS

11

11


Kartei Details

Karten 19
Sprache Deutsch
Kategorie BWL
Stufe Grundschule
Erstellt / Aktualisiert 17.06.2014 / 18.07.2014
Lizenzierung Keine Angabe
Weblink
https://card2brain.ch/box/le_11_umsetzung_modelle_in_is
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/le_11_umsetzung_modelle_in_is/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

- Stakeholder bei der Modellentwicklung -

Welche drei Betrachter gibt es?

Welche Frage stellen sie sich?

 

 

Siehe Bild

-  Technische Implementierung mittels Software Engineering - 

Wie gestaltet sich ein Mögliches Vorgehen bei der Implementierung?

  • Aus den Prozessdiagrammen werden Requirements abgeleitet
  • Geschäftsprozessdiagramme werden als Teil der zu erstellenden Spezifikation eingesetzt
  • Die einzelnen Prozessschritte werden dann typischerweise vom System als Werkzeuge angeboten-> Werkzeugkasten

-  Technische Implementierung mittels Software Engineering - 

Welche Denkanstösse resultieren aus der Implementierung?

  • Verantwortung über End-to-End Prozesse liegt nun bei den Benutzern (bei Werkzeugkasten)
  • Was passiert bei Prozessänderungen?
  • Versionierung von Prozessen

-  Technische Implementierung mittels Software Engineering - 

Automatisierung des Prozesses in eine allgemeine Sprache

Was sind die Vorteile?

  • Grössere Flexibilität bei der Umsetzung
  • Keine Einschränkungen durch Limitierungen einer fertigen Lösung mit Standardsoftware
  • Integration mit Fremdsystemen u.U. einfacher, da nicht zwingend über Web-Services kommuniziert werden muss

-  Technische Implementierung mittels Software Engineering - 

Automatisierung des Prozesses in eine allgemeine Sprache

Was sind die Nachteile?

  • Änderungen im Prozess werden sehr teuer in der Umsetzung
  • Grössere Code-Basis zum Warten
  • Verwässerung der Prozessmodelle
    • Inkonsistenzen zwischen Modell und Umsetzung möglich, sogar wahrscheinlich

-  Technische Implementierung mittels Process-Engine - 

Was wird später nicht durch die Process-Engine unterstützt?

Siehe Bild

-  Technische Implementierung mit Process-Engine -

Wie sieht der Gesamt-Prozess mit Engine aus?

Process Engine-Pool (Mitte) wird implementiert

-  Technische Implementierung mittels Process-Engine -

Wie sieht der Process-Engine-Prozess aus?

• Erstellung des Process-Engine-Prozesses aus den vorherigen, zur

Unterstützung vorgesehener Prozesse.

  • Neuer Pool für die Process-Engine

  • Eine Lane für automatisch durchgeführte Tasks

  • Je eine Lane für jeden Participant