Premium Partner

Grundlagen der BWL

Betriebswirtschaft und Management

Betriebswirtschaft und Management


Kartei Details

Karten 43
Sprache Deutsch
Kategorie BWL
Stufe Grundschule
Erstellt / Aktualisiert 19.07.2013 / 03.06.2016
Lizenzierung Kein Urheberrechtsschutz (CC0)
Weblink
https://card2brain.ch/box/grundlagen_der_bwl
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/grundlagen_der_bwl/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Immaterielles Gut

Unkörperliches Gut.

Beispiel: Dienstleistung, Patent, Recht oder Lizenz

Dienstleistung

Gut, das nicht lagerbar und selten übertragbar (Immaterialität) ist. Dienstleistungen benötigen zu ihrer Erbringung in der Regel die Mithilfe der Kundschaft. Die Erzeugung und der Verbrauch fallen meist zeitlich zusammen. Beispiel: Haarschnitt, Taxifahrt.

KMU

Kleine und mittlere Unternehmen. KMU umfassen Mikrounternehmen (bis 9 Mitarbeitende), kleine Unternehmen (10-49 Mitarbeitende) und mittlere Unternehmen (50-249 Mitarbeitende)

Grossunternehmen

Unternehmen mit mehr als 250 Beschäftigten.

Öffentliches Unternehmen

Unternehmen, welches dem Staat gehört (Bund, Kanton, Gemeinde)

Materielles Gut

Körperliches Gut (Sachgut). Materielle Güter lassen sich in Konsumgüter und Investitionsgüter unterteilen.

Privates Unternehmen

Unternehmen, das natürlichen (Menschen) oder juristischen Personen (Unternehmen oder Institutionen) gehört.

Minimumprinzip

Kostenminimierung. Ein vorgegebener Output (Ergebnis) sol mit einem möglichst kleinen Input (Mitteleinsatz) hergestellt werden.