Geodätische Referenzsysteme und Netze
Prüfungsfragen im genannten Fach, bei Dr. Beat Bürki, ETH Zürich
Prüfungsfragen im genannten Fach, bei Dr. Beat Bürki, ETH Zürich
Kartei Details
Karten | 54 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Geographie |
Stufe | Universität |
Erstellt / Aktualisiert | 06.07.2011 / 22.07.2021 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/geodaetische_referenzsysteme_und_netze
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/geodaetische_referenzsysteme_und_netze/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Lernkarteien erstellen oder kopieren
Mit einem Upgrade kannst du unlimitiert Lernkarteien erstellen oder kopieren und viele Zusatzfunktionen mehr nutzen.
Melde dich an, um alle Karten zu sehen.
RTK: Kann man diese Koordinaten nun im Grundbuch weiter verwenden?
Es kommt darauf an, ob das Grundbuch schon in LV95 transformiert wurde oder noch auf LV03 basiert, wie das meistens der Fall ist. Dann ist also noch eine Transformation von LV95 in LV03 erforderlich. In einem ersten Schritt hat man in der ganzen Schweiz einige Punkte erster Ordnung mit GPS neu gemessen und die Differenzen zu LV03 berechnet. Die dazwischen liegenden Punkte wurden dann durch Interpolation mit FINELTRA transformiert. Dieses Verfahren hat den Vorteil, dass es ohne allzu grossen Aufwand angepasst werden kann, sobald weitere Punkte mit GPS neu gemessen wurden. Inzwischen ist FINELTRA sogar schon in real time verfügbar, das heisst, man kann sich die Korrekturdaten direkt auf den Feldrechner senden lassen. So ist es inzwischen möglich, mit GPS Messungen direkt im Grundbuch zu arbeiten.
Wie lange sind die Basismessungen?
2.4-3.2km. (Aarberg, Weinfelden, Giubiasco)
Genauigkeit der Basismessungen?
0.4 PPM => 0.9-1.3mm
Wie war das Messverfahren der Basismessungen?
Die Basislinien wurden mit 4m langen (Holz-) Latten gemessen, die aneinander gehängt wurden.
Diese Messungen wurden überdacht gemacht, um weniger Temperatureinfluss zu haben.
Wie entstand dann aus diesen Basismessungen genau das Landesnetz?
Durch Basisvergrösserung in mehreren Schritten
Die Basismessung in Giubiasco hat einen Fehler, obwohl das Gelände sehr eben ist. Durch was wird dieser beeinflusst?
Ivrea-Körper => Lotabweichungen
Kann man Schleifenschlussfehler auch berechnen oder nur messen?
Ja, mit nivellierten Höhen und gleichzeitigen Schweremessungen. Aber auch theoretisch berechenbar: alle Messungen können auch im Bu?ro simuliert werden, falls Massenmodell
vorliegt.
Was ist Fineltra und wie funktionierts?
Finite Elemente Transformation
Was ist der Unterschied zwischen dem Bezugssystem und Bezugsrahmen?
Bezugssystem: Referenzellipsoid und Lagerung (z-Achse parallel zu mittlerer Erdrotationsachse, x-Achse durch Greenwich,...)
Bezugsrahmen: Liste von Koordinaten (Realisierung des geodätischen Bezugssystems)
Worauf beruht die Schweizer Landesvermessung LV03 und LV95?
Winkel- und Basismessungen bzw. GPS
Grafik, welche auf der x-Achse einen Nord-Süd Schnitt durch die Topographie der Schweiz zeigt, auf der y-Achse die Topographie sowie Geschwindigkeiten in [mm/Jahr]. Ich soll diese Grafik interpretieren.
Der Grund der Hebung liegt nicht in der Tektonik, sondern in der Isostasie, dh. die Erdkruste ist bestrebt, einen Gleichgewichtszustand einzunehmen. Während der Eiszeit wurde sie von mächtigen Eismassen nach unten gedrückt, jetzt wo dieses Eis geschmolzen ist, hebt sich die Schweiz immer noch.
Welche Methoden der zur Geoidbestimmung gibt es?
1) Satellitenaltimetrie (Radar auf Satellit, funktioniert nur über Wasser, misst Meereshöhe => gute Näherung für Geoid)
2) Astrogeodäsie (Zenitkammera, Lotrichtung und Ellipsoidnormale => Lotabweichung)
3) INS (Beschleunigungen => Schwereanomalien)
4) Gravimetrie (Schweremessung, Schwereanomalie)
5) GPS (GPS-Nivellement, orthometrische Messung mit Nivellement und Schweremessungen, ell. Höhe mit GPS, => Diff = Geoidundulation)
Höhenarten
1) orthometrische Höhen, über Geoid entlang Lotlinie, C / g_mittel
2) Gebrauchshöhen, nivellierte Höhen, bezogen auf Geoid, Schleifenschlussfehler
3) geopot. Kote, C = g * dh, Potentialunterschied
4) dynamische Höhen, C / g45°, keine geom. Bedeutung
5) Normalhöhe, Höhe über Quasigeoid, C / g_ell
6) Ell. Höhe, Höhe über Ellipsoid, GPS
Definition der geodätischen Linie
1) Integral(ds) = min, kürzeste Verbindung zweier Punkte
2) Flächenkurve, deren geodätische Krümmung überall = 0
Auf Ellipsoid beschrieben durch Clairaut'sche Gleichung: cosBeta'sinA=const
Unterschiede LN02 / LHN95? (= Unterschied Gebrauchshöhen / orthom. Höhen)
20 - 50cm
Wie sehen die Unterschiede zwischen LV03 LV95 aus?
Es handelt sich um die Koordinatendifferenzen zwischen LV03 und LV95. Der
maximale Wert im Osten der Schweiz beträgt ca. 1,6 m. LV03 wurde mit
Triangulation und Basisstrecken gemessen, LV95 mit GPS
Woher rühren die Unterschiede (LV03 / LV95)?
Lotabweichungen unterschiedlich beru?cksichtigt
Ungünstige Fehlerfortpflanzung der Basisstrecken (gemessene Strecke 2.4km
[notabene mit sehr guten 0.4 ppm!], abgeleitete Seite 40km)
Basismessung im Tessin unbrauchbar, obwohl korrekt gemessen (Ivrea-Körper)
Ausgleichung in Blöcken (Mittelland und Jura, Alpen West, sowie zwei Blöcke Alpen Ost.), anstatt Ausgleichung in einem Guss
Welche Projektion gab es vor 1903?
Flächentreue Kegelprojektion nach Bonne
Wie heisst die heute verwendete Projektion in der CH?
Schiefachsige, winkeltreue Zylinderprojektion (nach Rosenmund, 1903)
Warum hat man für die Schweiz die schiefachsige Zylinderprojektion gewählt?
Berührungskreis entspricht Hauptausdehnung des Landes => somit kleine Längenverzerrungen und Meridiankonvergenzen
Was hat man in Deutschland für eine Projektion gewählt?
Gauss-Krüger Projektion, Zylinder wird um 3° gedreht
Bei Gauss-Krüger Projektion spricht man von Northing und Easthing, wie werden diese berechnet?
Northing = Meridianbogelänge ab dem Äquator in m
Easting = Mittelmeridian der Zone hat ein “false Easting” (500’000m) => keine negativen Zahlen und immer 6-stellig.
Wie sehen diese Koordinaten (Gauss-Krüger) aus?
Zone 33-Nord
Ostwert/Rechtswert 411.777,6 m
Nordwert/Hochwert 5.655.984,3 m
Unterschied Gauss-Krüger zu UTM Projektion?
Meridianstreifen6° / 3°
BezugsellipsoidWGS84, GRS80 / Bessel, Krassowski
Massstabsfaktor ja (0.9996) / nein
Benennung der Streifenplanquadratorientiert (East- und North) / Rechts- und Hochwert
false northing (des Äquators)Nord: 0 / Süd: 10.000.000 / Nord: 0 (Süd nicht nötig)
Was benutzt Frankreich für eine Projektion?
Kegelprojektion nach Lambert
UTM: Erklären. Wie Koordinaten? wo verwendet? Was ist am Pol?
Zonen und dann Rechts und Hochwert
Weltweit relativ weit verbreitet und löst immer mehr nationale Systeme ab
An den Polen wird die “Universale Polare Stereografische Projektion” (UPS) verwendet: In N von 84-90° im Süden von 80-90°
Wie geht FR vor um das ganze Land abzubilden?
Mehrere Berührungskreise, insgesamt 4, 3 fürs Land und 1 für Korsika. Dies wird erreicht durch ändern des Öffnungswinkel
Wie geht FR vor um das ganze Land abzubilden?
Mehrere Berührungskreise, insgesamt 4, 3 fürs Land und 1 für Korsika. Dies wird erreicht durch ändern des Öffnungswinkel
Ist die Projektion (FR) winkel- oder flächentreu?
winkeltreu
Du hast einen Datensatz in einem globalen Koordinatensystem (zB UTM) und musst diesen in dein GIS Projekt (LV03) einfügen. Was machst du?
Datumstransformation: erfolgt immer in einem geozentrischen, kartesischen Projektionssystem (X;Y;Z). In diesem System können Transformationen (z.B. 3D-Helmert) durchgeführt werden. Dann wieder zurückprojizieren
-
- 1 / 54
-