Premium Partner

BETH01 Wirtschaftsethik IUBH - LE 1

Lektion 1

Lektion 1

Nicht sichtbar

Nicht sichtbar

Kartei Details

Karten 27
Lernende 51
Sprache Deutsch
Kategorie BWL
Stufe Universität
Erstellt / Aktualisiert 23.04.2014 / 17.11.2021
Lizenzierung Keine Angabe
Weblink
https://card2brain.ch/box/beth01_wirtschaftsethik_iubh_le_1
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/beth01_wirtschaftsethik_iubh_le_1/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Definition

Ethik =
 

ist die Vorstellung einer Person darüber, was als RICHTIG oder FALSCH anzusehen ist in Bezug auf die Interaktion mit anderen Menschen/der Umwelt

FAZIT: Jeder muss für sich selbst entscheiden was moralisch gut oder moralisch falsches Verhalten ist.

Es ist ein Unterschied zwischen MORAL und ETHIK!!

Definition

Wirtschaftsethik =

= Vorstellung von richtigem und falschem Verhalten in wirtschaftlichen Austauschbeziehungen.

  • Öffentlich diskutiert
  • Bindestrichfach
  • 2 Fächer mit z.T. widersprechenden Werten
  • Schnittstellenproblematik

Definition:

Wirtschaft =

= Situationen in den Individuen od. Institutionen in Beziehungen zueinander treten um Güter od. DL auszutauschen

Nennen sie die 3 Ebenen der Wirtschaft
 

  1. Makro-Ebene
    1. Sozialer Rahmen (soziale Normen, Kulturelle Traditionen)
    2. Politischer Rahmen (Gesetze)
       
  2. Organisationsebene
    Die Organisation selbst, sein Regelwerk und die Art wie es mit seiner Umwelt in Austauschbeziehungen
     
  3. Mikro-Ebene
    Individuum, die einzelne Person. Wie werden Entscheidungen getroffen.

Wirtschaft und Ethik – ein Überblick

  • bietet keine einfache Formel an
  • Eng verbunden mit dem strategischen  Management und Corporate Governance
  • Querschnittsthema, das alle Unternehmensaktivitäten betrifft

Wirtschaftsethik ist heute außerordentlich wichtig weil......

- weil sich unternehmerischen Handeln heute ethisch rechtfertigen muss

- weil eine kritische Öffentlichkeit Druck auf Unternehmen ausübt

- weil langfristiger Unternehmenserfolg nur möglich ist, wenn Unternehmen ihre Umwelt berücksichtigen

Das Dreieck der Ethik - was passiert wenn eine der drei Komponenten wegfällt?

Wenn man eine der drei Komponenten ausklammert, kann man nicht mehr von Ethik sprechen:

Ohne das Selbst                      = absolut selbstloses Handeln
Ohne die Anderen                    = Egoismus
Ohne das Gute (die Aktion)    = verbindende ethische Element fehlt

Wie nennt man Probleme ethischer Entscheidungen?
 

Dilemmata ( Dilemma)

sind Entscheidungssituationen, in  der die Handlungsalternative je Vor- u. Nachteile aufweisen. Die Abwägung zwischen richtig und falsch wird schwieriger