Betriebsvereinbarungen OEBB
Planen und Steuern Grundlagen
Planen und Steuern Grundlagen
Kartei Details
Karten | 20 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Technik |
Stufe | Andere |
Erstellt / Aktualisiert | 26.02.2020 / 11.04.2022 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20200226_betriebsvereinbarungen
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20200226_betriebsvereinbarungen/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Lernkarteien erstellen oder kopieren
Mit einem Upgrade kannst du unlimitiert Lernkarteien erstellen oder kopieren und viele Zusatzfunktionen mehr nutzen.
Melde dich an, um alle Karten zu sehen.
Was ist eine Betriebvereinbarung?
Rechtswirkung einer Betriebsvereinbarung
Wie sollte eine Betriebsvereinbarung abgeschlossen werden?
Spätestens wann muss die Diensteinteilung vor Planbeginn bekannt gegeben werden?
Wie viele Stunden hat ein Nachholzeitraum?
Für die Auszahlung der Überstunde wird zur Berechnung einer Übersunde 1/xxx des monatlichen Grundentgeltes herangezogen
Wie viel Prozent zuschlag, bekommt man bei einer Passiven Reisezeit Überstunde?
Wie lange ist dei Grundsätzliche Ruhezeit und auf wie viel kann sie verkürzt werden?
Wie viele Stunden Wochenendruhe müssen wir haben?
Um ein wievieltel wird die Reisegebührenpauschale bei ganztägiger Abwesenheit wie Urlaub od. Krankenstand gekürzt?
Müssen alle Kopfdaten auf dem 146er stimmen?
Was muss ich bei einer Störung in der Bereitschaft unebdingt eintragen?
Wie sieht dieBuchungsreihenfolge im TAR aus?
Darf die Ersatzruhe in Geld abgegolten werden?
Wann und wie muss die Ersatzruhe aufgebraucht werden?
In welchem Zeitraum gilt der Nachtzeitraum?
Mit welchem Faktor wird der Nachtzeitraum berechnet?
Wie viele Tage darf ich aufeinander in einem Monat Rufbereitschaft haben?
Wie viele Tage darf ich aufeinander in drei Monaten Rufbereitschaft haben?
Was muss ich bei einer Arbeitszeitüberschreitung irgendetwas machen Machen?
-
- 1 / 20
-