Premium Partner

ITS

Alles für die Abschlussprüfung

Alles für die Abschlussprüfung


Kartei Details

Karten 31
Sprache Deutsch
Kategorie Informatik
Stufe Berufslehre
Erstellt / Aktualisiert 01.10.2019 / 06.11.2019
Weblink
https://card2brain.ch/box/20191001_its
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20191001_its/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Was ist eine USV?

Unterbrechungsfreie Stromversorgung

Welche drei Typen von USVs gibt es?

- Standby- oder Offline-USV

- Line-Interactive-USV

- Online-Double-Conversion-USV

Funktionsweise einer Standby- oder Offline-USV

Normalfall: Strom wird durch die USV ohne Spannungswandlung an die angeschlossenen Geräte weitergeleitet.
Bei Schwankungen oder Ausfall wird auf Batteriebetrieb umgeschalten

Vorteile und Nachteile einer Standby- oder Offline-USV

+ hohe Batterielebensdauer

- Ausgangsspannung nicht gleichmäßig

- lange Umschaltzeit (bis zu 10ms)

Funktionsweise einer Line-Interactive-USV

Der Gleichrichter lädt ständig den Akku. Last wird vom Netz versorgt.

Wenn der Mikroprozessor Spannungsschwankungen oder -ausfälle bemerkt wird auf Akku umgeschalten

Vorteile und Nachteile einer Line-Interactive-USV

+- Umschaltzeit max. 4ms

+ gute Filterleistung durch Kontrolleinheit

+ Sinus-Ausgangsspannung

- Last wird ungefiltert gespeist

Funktionsweise einer Online-Double-Conversion-USV

Stromverbraucher wird mit konstant künstlicher Spannung versorgt.

Netzspannung wird nur zum Laden der Akkus benutzt.

Vorteile und Nachteile einer Online-Double-Conversion-USV

+ gleichbleibende Stromqualität am Ausgang

+ keine Umschaltzeit

+ reine Sinuskurve

- häufigerer Akkutausch

- höherer Preis