Linux Bash
Befehle Block 4
Befehle Block 4
Kartei Details
Karten | 56 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Informatik |
Stufe | Mittelschule |
Erstellt / Aktualisiert | 16.08.2019 / 17.01.2025 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20190816_linux_bash_9PC0
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20190816_linux_bash_9PC0/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Lernkarteien erstellen oder kopieren
Mit einem Upgrade kannst du unlimitiert Lernkarteien erstellen oder kopieren und viele Zusatzfunktionen mehr nutzen.
Melde dich an, um alle Karten zu sehen.
create
Inhalt eines Archivs anzeigen
bzip (De)Komprimierung
gzip (De)Komprimierung
Verbose (nicht im Hintergrund)
Archiv in angegebene Datei schreiben / Daten aus angegebener Datei lesen. Diese Option muss die letzte sein, da die nachfolgende Zeichen als Datei interpretiert werden. zb. -xzf
tar -tvf tar.gz
gzip komprimiert Dateien
Beim Packen einer Datei mit gzip wird standardmäßig die Originaldatei gelöscht, d.h. es existiert nur noch das Archiv. Umgekehrt wird beim Entpacken das Archiv gelöscht und es existiert nur noch die Originaldatei. Dies lässt sich mit der Option -k deaktivieren.
gzip meinedatei.txt (komprimiert und löscht die Datei, nur das Archiv existiert noch)
gzip meinedatei.txt -c meinedatei2.txt.gz
gzip -l meinedatei2.txt.gz
gunzip meinedatei2.txt.gz
Komprimiert ebenfalls Dateien, allerdings mit einer höheren Komprimierung als gzip. Verhält sich gleich wie gzip
bunzip2 meinedatei.txt.bz2
history 6 > test.txt (Speichert die ausgabe von History 6 in test.txt)
echo "Hallo Welt" > test.txt (Fügt Text in Datei ein. ACHTUNG --> existiert die Datei bereits, wird sie überschrieben!)
echo "Hallo Luca" >> text.txt (Fügt den Text hinten an)
test.sh 2>error.log 1>erfolg.log
test.sh 2>>error.log 1>>erfolg.log
test.sh >test.log 2>&1
Einem Befehl wird z.B. eine Datei übergeben --> cat < testdatei.txt (übergibt cat die testdatei.txt)
Mit "tee". z.B. ./test.sh | tee test.log
Kommando1 | xargs [Optionen] [Kommando2] --> Kommando2 wird mit den Argumenten aufgerufen welche Kommando1 liefert
cat > datei.txt
tac datei.txt
head datei.txt
head -n 1 text.txt
tail datei.txt
tail -n 1 datei.txt
-
- 1 / 56
-