Premium Partner

Sozpolitik - Einführung

Sozialpolitik - Einführung

Sozialpolitik - Einführung


Kartei Details

Karten 18
Sprache Deutsch
Kategorie Soziales
Stufe Andere
Erstellt / Aktualisiert 29.05.2018 / 21.04.2022
Lizenzierung Keine Angabe
Weblink
https://card2brain.ch/box/20180529_sozpolitik_einfuehrung
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20180529_sozpolitik_einfuehrung/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Drei Dimensionen des Politikbegriffs

Der Sozialstaat tut Gutes. Was macht er genau?

  • Armut bekämpfen, Existenzen sichern
  • Teilhabe ermöglichen
  • Arbeit schaffen
  • Bildung vermitteln
  • Benachteiligungen ausgleichen
  • Lebenschancen eröffnen
  • Gelder ausbezahlen, Leistungen erbringen und vieles mehr
  • Befähigen, Sorgen

Er kann aber auch…

  • Kontrollieren
  • Selektionieren
  • Leistungen entziehen
  • Bevormunden

Vernachlässigen

Der Sozialstaat

Ordnet gesellschaftliche Verhältnisse und übernimmt politische Gestaltung. Orientiert sich dabei an gesellschaftlich akzeptierten Wertvorstellungen. Normative Perspektive vom sorgend-helfenden, ausgleichenden Sozialstaat

Sozial ist der Staat im Sinn, dass er ...

  • sich in seinem Handeln sozialen Problemen (Armut, Arbeitslosigkeit, Alter etc.) annimmt
  • durch sein Handeln soziale Probleme als solche überhaupt wahrnimmt und definiert
  • In seiner Verantwortung liegend eine politische Lösung für diese Probleme bzw. für die davon Betroffenen anstrebt