Premium Partner

Sprengtechnik- / Plan C

Brevet C

Brevet C


Kartei Details

Karten 10
Sprache Deutsch
Kategorie Handwerk
Stufe Andere
Erstellt / Aktualisiert 22.01.2017 / 01.10.2020
Lizenzierung Keine Angabe
Weblink
https://card2brain.ch/box/20170122_sprengtechnik_plan_c
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20170122_sprengtechnik_plan_c/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Welche Faktoren beeinflussen die Sprengbarkeit eines Gesteines?

- Kompaktheit

- Zugfestigkeit

- Scherfestigkeit

- Härte

Welche Gesteinsarten kommen in der Schweiz am häufigsten vor?

- Granit

- Gneiss

- Kalk

- Nagelfluh

- Mergel

Wie und an was kann man diese Gesteine welche in der Schweiz an häufigsten vorkommen erkennen?

- Farbe 

- Struktur

- Härte

Was versteht man unter Vorgabe und wie wird diese festgelegt?

- Ist die kürzeste Distanz zwischen Bohrloch und freier Oberfläche

- ~ 30 bis 40 mal Bohrlochdurchmesser

Wie ist das Verhältnis zwischen der Vorgabe und dem Bohrlochabstand?

ab = 0,8 - 1,3 mal w

Warum wird unterbohrt?

- verhindern eines unregelmässigem Niveaus

Welche Aufgabe muss die Fussladung verrichten?

- Lösen des Gesteins von der Masse (Verspannung)

- anheben der Masse

- umfallen der Masse nach vorne

Welche Aufgabe muss die Schaftladung verrichten?

Freilegen des Gesteins und umfallen nach vorne