Partenaire Premium

03401 Einführung in die Forschungsmethoden der Psychologie

Einführung in die Forschungsmethoden der Psychologie

Einführung in die Forschungsmethoden der Psychologie


Non visible

Fichier Détails

Cartes-fiches 38
Utilisateurs 55
Langue Deutsch
Catégorie Psychologie
Niveau Université
Crée / Actualisé 05.11.2013 / 06.02.2024
Attribution de licence Pas de droit d'auteur (CC0)
Lien de web
https://card2brain.ch/box/03401_einfuehrung_in_die_forschungsmethoden_der_psychologie
Intégrer
<iframe src="https://card2brain.ch/box/03401_einfuehrung_in_die_forschungsmethoden_der_psychologie/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Fehler der Alltagspsychologie

Primacy - und Recency - Effekt

Urteilsverzerrungen, die mit der Reihenfolge zusammenhängen, in der Informationen ankommen. Demnach werden die zuerst und zuletzt dargebotenen Informationen besonders gute erinnert

Akteur - Beobachter - Fehler

Unterschiede in der Wahrnehmungsperspektive. Akteure sehen eher die Anforderungen und Charakteristika der Situation, während die eigene Person aus dem Wahrnehmungsfokus zurücktritt

Unterschied der Psychologie als Wissenschaft zur Alltagspsychologie

Methoden zur Erhebung von Daten

z.B. Beobachtung, Befragung...

Untersucchungsdesigns

Experiment, Korrelationsstudie, Einzelfallstudie

Methoden zur Datenauswertung

z.B. beschreibende und schließende Statistik, Inhaltsanalyse

Naiver Empirismus

Wissenschaft beginnt mir Beobachtung, die auf sinnlicher Erfahrung besteht (sehen, hören); Aussagen über die Welt sind wahr und begründet, wenn ein unvoreingenommener Beobachter seine Sinnesorgane benutzt und gewissenhaft berichtet, was er sieht, hört....