4.3.3 … beschreibt Grundbegriffe, Bedeutung und Funktion der (verbalen und nonverbalen) Kommunikation. (K2) 4.3.4 … beschreibt verschiedene Kommunikationstheorien (z.B. Watzlawick, Schulz von Thun, Rosenberg) und setzt diese in Übungssituationen ein. (K3)