TME

Telematik

Telematik


Kartei Details

Karten 181
Sprache Deutsch
Kategorie Elektronik
Stufe Andere
Erstellt / Aktualisiert 16.11.2013 / 21.09.2014
Weblink
https://card2brain.ch/cards/tme5?max=40&offset=120
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/tme5/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Der zum Potentialausgleich führende Erdungsliter muss bei unterirdischen Gebäudeeinführngen mindestens welchen querschnitt haben?

2.5 mm2

Was für Erder dürfen verwendet werden?

Fundamenterder

Wasserleitungen

Netzerdung

Pflichten des Betriebsinhabers von Schwachstromanlagen?

Anlage muss in einem sicheren Zustand sein. Keine Gefährdung von Mensch, Tier und Sachen. Störungsfreier Betrieb muss gewährleistet sein.

Wer hat bei der Erstellung der RIT mit dem Herausgeber zusammengearbeitet?

Swisscom

Rufspannung?

70VAC

Rufstrom

20-50mA

Wer trägt die Verantwortung für die Sicherheit der Inhouse-Installationen?

Betriebsinhaber

Wer gibt die Richtlinien für die Installation von Telekommunikationsanlagen heraus?

VSEI

Die RIT gelten als Bestandteil der anerkannten Regeln der Fernmeldetchnik. Was definieren diese Richtlinien?

Einheitliche Qualität der Inhouse-Installation

Welches Gerät wandelt die R-Schnittstelle in eine S-Schnittstelle um?

TA Terminaladapter

Wer erhält durch die RIT klare Verhältnisse?

Elektroinstallteur

Betriebsinhaber

Architekt

Planer

Welches Bundesamt ist zuständig für Kommunikation?

BAKOM, UVEK

Wer benötigt eine Konzession?

Die Netzbetreiber

Wer erteilt die Konzessionen

BAKOM

 

Betriebsspannung am S-Bus

40V

Maximaldistanz Primärverkabelung

1500m

Maximaldistanz Sekundärverkabelung?

500m

Maximaldistanz Tertiärverkabelung?

90m

Maximaldistanz Patchkabel?

5m

Maximaldistanz Anschlusskabel

5m

Wer bestimmt den Standort der Netztrennstelle?

Bauherr

Wann muss eine Trennfunkenstrecke eingebaut werden?

In Gebäuden mit grossem Betonfundament (grösser 10 Woheinheiten). Es kann ein Makroelementstrom zum fliessen kommen -> Korrosionsgefahr

Nennen Sie den Mobilfunkstandard der dritten Generation

UMTS Universal Mobile Telecommunications Systems

Maximale Datenübertragung von EDGE?

ca. 220kbit/s

Welche zwei Verordnungen über elektromagnetische Verträglichkeit sind im gesetzlichem Umfeld von Telekommunikationsanlagen massgebend?

NISV

VEMV

Wie heisst der Mobilfunkstandard der direkten Erweiterung des Mobilfunkstandards UMTS?

HSPA High Speed Packet Access

Maximale Datenübetragungsrate von LTE?

200 Mbit/s

GSM in ausgeschriebener Form

Global System for Mobile

Was sind TE?

Terminal Equipment sind Endgeräte

Welche zwei Leitsätze beziehen sich auf atmosphärische Überspannungen oder Potentialverschleppungen?

SEV 4022

SEV 4113

Was ist ein Quadband?

Handytechnologie, verfügt über 4 Frequenzen (ist in sämtlichen Ländern benutzar)

Welche Übertragungsform unterstützt LTE nicht?

Sprachüertragung

Wie heisst der Packetorientierte Dienst zur Datenübertragung in GSM Netzen?

GPRS

Was macht ein Router?

Verbindet Netze untersciedlicher Bauart (LAN-LAN oder LAN-WLAN)

Was macht ein Switch?

Verbindet mehrere Netzwerkgeräte sternförmig, indem nur die Daten für die angesprochenen Endgeräte weitergeleitet werden.

Was macht ein Repeater?

Empfäng Signale und gibt diese aufbereitet weiter.

Was macht ein Server?

Stellt Daten in einem Netzwerk für alle Teilnehmer zur verfügung.

Leistungsmerkmal Nachtschaltung

Eine am Tag geltende Rufverteilung wird für die Nacht geändert

Leistungsmerkmal Anklopfen

Ein ankommender Ruf wird bei einem bereits telefonierendem Teilnehmer signalisiert

Leistungsmerkmal Makeln?

Ein Gespräch kann zwischen einem Gesprächspartner und einem Rückfragepartner hin und her gewechselt werden, ohne aufzulegen