Tiermedizin Innere Großtier
Rind, Pferd, Schwein
Rind, Pferd, Schwein
Set of flashcards Details
Flashcards | 172 |
---|---|
Students | 30 |
Language | Deutsch |
Category | Medical |
Level | University |
Created / Updated | 13.02.2013 / 01.09.2017 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/tiermedizin_innere_grotier
|
Embed |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/tiermedizin_innere_grotier/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Ileus beim Pferd, was folgt?
sekundäre Koloneintrocknung
Kuhstall, eine tot, 3 festliegend, zunge und schwanz gelähmt, Diagnose?
Botulismus
anämie, additionsazidose… (muss ja eig. Die einzige Antwort sein, wo Additionsazidose mit drin war oder? Weil nur da hab ich ja die erhöhte Anionenlücke mit erfasst?!)
Wichtigste DD zu Cushing beim Pferd?
equines metaboles syndrom
Fresser, rezidivierende tympanie, besitzer hat gas abgelassen, tier frisst jetzt wieder, was tun?
Influenza noch nicht im Schweinebestand, jetzt neu im bestand, was ist richtig?
Alle erkranken mit interstitieller pneumonie und schwerer atmenot
Schwein, epiphysiolysis capitis femoris, was ist richtig?
was ist kein symptom von morbus cushing?
bei welcher erkrankung KEIN speicheln?
Eine Samonelleninfektion beim Schwein...
Was hat auf EP-Verhinderung (oder so) keinen Einfluss?
- nur von Tier zu Tier übertragbar!
=PCV2 Infektion
Übertragung von Ferkel auf Ferkel oder intrauterin.
Ausscheidung über Sperma, Nasensekret, Speichel, Kot, Tränenflüssigkeit
Symptome: Kümmern, Anorexie, resp. Symptome, Diarrhoe, evtl Anämie, evtl vergr. Lnn, (Ikterus)
Vorgehen gegen PMWS:
1. 20-Punkte-Plan nach Madec:
• Senkung Infektionsdruck/Kontaktmöglichkeiten minimieren:
- Rein-Raus-Verfahren
- Belegdichte
- konstante Gruppen
• Futterqualität
• Kolostrummanagement
2. Vakzination gegen PCV2
Ursache einer Parakeratose?
Zinkmangel
Ponystute nach Op, was ist zu beachten
Hyperlipoporteinämie