Textil-Recy
Textil Recy Techn. WP
Textil Recy Techn. WP
Kartei Details
Karten | 85 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Technik |
Stufe | Universität |
Erstellt / Aktualisiert | 16.01.2016 / 26.01.2016 |
Weblink |
https://card2brain.ch/cards/textilrecy?max=40&offset=40
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/textilrecy/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Einsatzgebiete von Zweitverwendeten techn. Textilien
Planen--> Abdichtwirkung --> z.B. Wasserbau
Seile --> hohe Festigkeit --> z.B. Geotextilien
textile Behälter --> konfektionierte Form --> z.B.Deponieschutz
Verpackungsbänder --> große Oberfläche und Starrheit --> z.B. biolog. Abwasserreinigung
Säche aus PP --> Nutzung der Wasserdurchlässigkeit --> z.B. Drainageschlauch
Flächengebilde --> Saugfähigkeit --> z.B. Putzlappen
Wie und Warum wird bei der Reißfaserherstellung Desinfiziert?
- zum Abtöten von Viren/ Miko- und Makroorganismen
- mit 115°C Dampf -> 30-45min
- sehr teuer ( 50 Cent pro kg )
- abhängig von Lieferung ( Mitteleuropa meist sehr sauber)
Wie wird bei der Reißfaserherstellung sortiert?
- nach dem Reinigungsprozess
- manuell --> teuer
- automatisiert : Luftströme mit Erkennung --> teuer /unwirtschaftlich
- Sortierkriterien : Faserstoffart, Faserfeinheit, Flächengewicht, Ausrüstungsart, Farbe, Verschmutzungsgrad, Ölanteil, Abmessungen , Festigkeit, Flächenbildungsart
Welche beiden Prinzipien werden bei der Reißfaserherstellung zum schneiden genutzt ?
- Fallmesser- / Guillotine- Schneidmaschine
- Rotationsschneidmaschine
Was ist das Karbonisieren bei der Reißfaserherstellung und wie ist der Wirkmechanismus?
- Ausscheiden von zellulosischen Fasern aus der Baumwolle
- Wirkungsmechanismus: Zellulosischen Fasern kann durch Säuren Wasser entzogen werden --> Kohlenstoff bleibt zurück, zellulosische Bestandteile verspröden, lassen sich dann durch mechanische Bearbeitung zerkleinern-> aus dem Wollmaterial mech. herausklopfbar --> Wolle durch Natronlauge entsäuern. Prozess schädigt die Wolle gering.
- sehr teuer --> deswegen in Europa nicht sehr verbreitet
-80-100°C in Säure (5-10 min) --> in Trommeln --> neutralisieren mit Natronlauge --> Trocknen bei 50-60°C --> Restfeuchte 15-17%
Was ist das Vorreißen und wann wird es angewendet ?
-> Alternative zum Schneiden
-> Vorbereitung für den Reißprozess
-> Picker = Vorreiß Maschine
-> Konfektionsabfälle und geschnittenen Alttextilien werden nicht vorgerissen --> andere Alttextilien ( nicht vorgeschnitten ) werden vorgerissen
Was ist das Auflösen beim Reißprozess?
Welche Varianten gibt es ?
Wenn ein Reißfaserstoff mit hohem Auflösegrad ( wenig Pitzen) hergestellt werden soll, dann muss dem Reißprozes ein Auflöseprozess nachgeschaltet werden.
Variante 1: Krempel
Variante 2 : Garnette
Was ist ein Clean- Star?
Eine Faserauflöe- Reinigungs- Maschine
- Staubabtragung in vielen kleinen Stationen
Nennen Sie Qualitätsmerkmale für Reißfasern.
- mittlere Faserlänge : 20-40mm , bei Baumwolle 10-15mm, Jeans 10mm
- Anteil Pitzen und Fäden: 20-40% , mit Auflösen 10%
- Kurzfaser und Staubanteil : alles unter 2mm =Staub , ab 10mm Verarbeitbar, durch Cleanstar 10% Faserverlust
- Fremdkörperanteil
- Artenreinheit und Farbreinheit
Schmelzstellen --> führt zu Faden und Nadelbruch
Definieren Sie den Begriff Putzwolle
- Reißfasern im Maschinenbau zum Putzen
- Hergestellt mit der Garnette
- technologische Schritte: 1) Schneiden aus Fäden 2) Aufrauen der Fäden ( Garnette, Material wird saugfähig) 3)Zuschnitt des Vliesstoff (2-4€/kg)
- werden nach Putzen verbrannt
Definieren Sie den Begrif Polsterwolle
- aufgelöste Reißfasern
- Hergestellt mit Krempel --> Für hochwertige Polster
- Konkurrenz : PUR Schäume
- Hauptsächlich noch als Reparaturwerkstoff
- auch Industriewatte genannt
Reißfasereinsatz zur Garnherstellung
- vor 100 Jahren verbreitet: Beimischen von Reißfasern
- Garne werden im feiner --> kein Einsatz von Reißfasern mehr
- Heutzutage nur noch bei groben Stoffen( in Europa) : Decken, Wintermäntel usw.
Erklären Sie das Prinzip des des Streichgarnverfahrens.
- 2m breites Faserflor soll geteilt werden
- Riemchen kommen von oben und unten
- mehrfache Teilung durch Florteiler über ganze Breite
- ineinandergreifen der Nutenscheiben, auf denen Riemchen sind, auf denen Flore haften und auf ca. 2cm Breite abgeführt werden
- Abtransport zum nächsten Vorgang ( Nietschelwerk)
Erklären Sie den Ablauf des Streichgarnspinnverfahrens.
Kastenspeiser -> Krempel -> 2. Krempel um Auflösung zu Verbessern -> Sonderkonstruktion ( Florteiler und Nitschelwerk) um direkt zum Vorgarn zu kommen
- kürzestes Spinnverfahren
- Garne relativ grob
Was ist ein Walkvliesstoff und womit kann er hergestellt werden ?
- klassischer Filz ( urspr. Jute)
- aus allen Haaren von Mensch und Tier möglich
- Wollfaser --> Schuppenstruktur : ausbreiten + Seife + mechanische Bearbeitung --> verilzen
- keine Naht -> sehr dicht
Herstellung mittels Plattenfilzmaschine (diskontinuirlich) und Rollenfilzmaschine ( kontinuirlich)
Was ist ein Ballenöffner und wofür wird er verwendet ?
- Öffnen und befördern der Zulieferungsform
--> vertikaler Speiser mit Liefer und Messwalze für Vliesprofilregulierung
--> konstante Dicke erzeugen unabhängig von Anlieferungsdicke
Nennen Sie 3 verschiedene Vernadlungsarten
- beidseitig alternierend
- beidseitig simultan
- einseitig