Personalentwicklung

Was versteht man unter Personalentwicklung

Was versteht man unter Personalentwicklung


Kartei Details

Karten 18
Sprache Deutsch
Kategorie Berufskunde
Stufe Grundschule
Erstellt / Aktualisiert 02.10.2014 / 02.10.2014
Weblink
https://card2brain.ch/box/personalentwicklung7
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/personalentwicklung7/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

was versteht man unter Personalentwicklung?

Das Ziel ist die Handlungskompetenz zu vermitteln, von Ausbildung bis Unternehmensleitung. Fluktation soll eingeschränkt werden, es wird langfristig geplant zu fördern und Perspektiven aufzutun, um zu binden. Der rasche wirtschaftliche und technologische Wandel, die Notwendigkeit mehr Entscheidungen in kürzerer Zeit zu treffen und die Selbstkoordination der Mitarbeiterzu finden, finden hierbei Beachtung. Fachliche, methodeische und soziale Kompetenz soll gefördert werden. (Selbstverwirklichung)

Was versteht man unter Leistungsbeurteilung

Leistung, ist, das bewertete Ergebnis das aus der menschlichen Arbeit resultiert. Es gelten qualitative und quantitative Elemente, aus der Vergangenheit mit einem bestimmten Zeitraum, einschließlich des Verhaltens von Vorgesetzten, Mitarbeitern und Kunden.

- Fertigkeiten, - Führungsverhalten,- Begabung,- Kenntnisse,- Fähigkeiten, Fachweissen,- soziale Kompetenz

Was soll aus einer Potenzialanalyse erkennbar werden?

Sie bezieht sich auf zukünftige, veränderte Arbeitsaufgaben, wobei die Fähigkeiten des einzelnen MA bei entsprechender Entwicklung zur Entfaltung gebracht werden können. Angestrebt wird, vorhandene aber brachliegend, noch nicht erkannte oder noch nicht ausgebildete Fähigkeiten des MA zu erkennen. Ihr Ausgangspunkt ist eine vergangenenheitsbezogene Leistungsbeurteilung. Sie dienst vornehmlich der individuellen Entwicklungsplanung, bei Besetzungsentscheidungen oder Freistellungsüberlegung. - Feststellung des Fortbildungsbedarfs -

Beschreiben Sie CBT und seine Eignung
 

..

Wozu dient die Fallstudie und welche Arten gibt es?

..

Wie wird bei der gruppendynamischen Methode vorgegangen?

..

Was ist Leistungslohn?

Pensumlohn - Bezieht sich nicht auf die Vergangenheit, sondern auf künftig zu erwartenden (Siemens) ähnlich wie Akkordlohn

Prämienlohn = Vergütung, die neben dem Lohn gezahlt wird.

Unter Organisationsentwicklung versteht man was?

Ungeplanter Wandel und geplanter Wandel

Ein Wandel, der als kontinuierlicher Prozess zu verstehen ist.

Passiv-abwartendes Verhalten - hier erkennt die UL zwar die Notwendigkeit für zu ergreifende Maßnahmen, entwickelt aber zunächst keine weisentlichen Aktivitäten. Langsames Umsetzung sorgt für Manifestigung.

Reaktiv-handelndes Verhalten - UL begegnet Veränderungen mithilfe geeigneter Maßnahmen z.B. um einen gestörten organisatorischen Gleichgewichtszustand wiederherzustellen.

Was ist Intervention? (Einflussnahme)

Wenn ein Wandel im Unternehmen vollzogen wird, geht es hier um einen MA. z.B. Karriereplanung, andere , (Indiviuduenbezogene Interventionen)

 

Bei Gruppenbezogener Interventionen können sich auf Prozesse auf mehrerer MA beziehen.

 

 

Was versteht man unter Personalfreistellung

Umfasst alle Maßnahmen, mit denen eine personelle Überdeckung in quantitativer, qualitativer, örtlicher und zeitlicher Hinsicht abgebaut wird. Gründe sind marktbezogenen Gründen, unternehmensbezogene Gründe, mitarbeiterbezogene Gründe.

rückläufige Konjunktur, Änderungen des Kundenverhaltens, saisonale Schwankungen

Mechnisierung, Automatisierung im Zuge des technischen Wandels, Reorganisation

Mangelhafte Leistungen, Arbeitsverweigerug, Störung des Betriebsfriedens

Was ist interne Personalfreistellung

Bei der internen wird ein Personalabbau vermieden, indem bestehende Arbeitshältnisse angepasst werden. Ein Abbau soll vermieden werden, dabei sollen alle zumutbaren und rechtlich zulössigen Möglichkeiten für die Vertragsparteien ausgeschöft werden.

Bei Personalüberhängen: Vorziehen von Reparatur- und Instandhaltungsarbeiten, Veränderung der Arbeitsgestaltung, Rücknahme von Fremdaufträgen, Aufschub von Rationalisierungsinvestitionen.

Sanfte Reduzierungen im Personalabbau, mit weniger Konflikten ?

Beendigung von befristeten Arbeitsverträgen

Aufhebung von ANÜ-Verträgen

Angebot von Aufhebungsverträngen (i.d.R. Abfindungen)

vorzeitige Pensionierungen

Keine interne aber die Vermeidung einer externen Freistellung ist ?

Die Einstellungsbeschränkung oder ein Einstellungsstopp, bei denen frei werdene Stellen nur begrenzt bzw. überhaupt nicht mehr besetzt werden.

Vorübergehender Abbau von Mehrarbeit kann wie dargestellt werden? (intern)

Überstunden als Abbaupotenziel, Kurzarbeit, Gestaltung des Urlaubs

Längerfristige Anspassung bei Personalabbau? (intern)

Schaffung von Teilzeitstellen

Allgemeine Arbeitszeitverkürzung

Flexibilisierung der Arbeitszeit

örtliche Anspassung

Versetzung / Umsetzung

Qualitative Anspassung = Fortbildung, Beschäftigungspläne, Beschäftigungsgesellschaften

Welche Kündigungsarten gibt es?  = Externe Freistellung

Personenbedingte, Verhaltensbedingte und Betriebsbedingte.

ordentliche Kündigung - Nach Ablauf einer Kündigungsfrsit zu einem bestimmten Zeitpunkt

Personenbedingte Kündigung - AN kann seinen arbeitsvertraglichen Leistungen nicht nachkommen (arbeits-oder krankheitsbedingt), mangelnde Eignung / Objektiv = Gesundheitszeugnis, FS - Subjektive = körperliche oder geistige, alters oder krenkheitsbedingte Fähigkeiten, die verloren gegangen sind.

Verhaltensbedingte: kein Diebstahl !!!, Fehlverhalten (Schuldhafte Schlechleistung) Eine Abmahnung muss vorausgehen / Unentschuldigtes Fehlen, Arbeitsverweigerung, Beleidigungen, Verstöße gegen Betriebsordnung, schlechte Leistungen

Betriebsbedingte Kündigung: Bei akuter Gefährdung der Existenz des Unternehmens mit Änderungskündigung  Umsatzrückgang, Absatzschwierigkeiten. (Massenentlassung zur Folge ab 10 %) Dann besonderer Kündigungsschutz.  Oder Neugründung eines weiteren uNTERNEHMENS

Außerordentliche Kündigung  ist wann zulässig ?
 

Die schwerwiegenste Maßnahme der Freistellung mit wichtigem Grund:

Muss innerhalb von zwei Twoschen nach Bekanntwerden der maßgeblichen Tatsachen erfolgen.

Was versteht man unter Outplacement

Nach Entlassungen werden im Rahmen eines Aufhebungsvertrages Externe Berater geholt, die den bisherigen MA Hilfestellung geben. Wird vom gekündigten Unternehmen gezahlt.