Kapitel 16

Patrick Fokn

Patrick Fokn

Kartei Details

Karten 27
Sprache Deutsch
Kategorie Latein
Stufe Mittelschule
Erstellt / Aktualisiert 10.08.2012 / 10.08.2012
Weblink
https://card2brain.ch/box/latein_vokabular_und_grundlagen_felix_band_116
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/latein_vokabular_und_grundlagen_felix_band_116/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

illustris, e

glänzend

berühmt

nobilis, e

berühmt

vornehm

edel

Subst. Adliger

insignis, e

kennzeichnend

ausgezeichnet

terribilis, e

schrecklich

Furcht erregend

super (m. Akk.)

über

fortis, e

tapfer

mutig

navis

navis (f)

Gen. Pl. ium

Schiff

cognosco (3)

cognovi

erkennen

bemerken

kennen lernen

epistula

Brief

familaris, e

vertraut

bekannt

Subst. Freund

turpis, e

hässlich

schändlich

ascendo (3)

ascendi

hinaufsteigen

besteigen

fortuna

Schicksal

Glück

peto (3)

petivi

erstreben

verlangen

aufsuchen

nondum (adv.)

noch nicht

liber

libera

lierum

frei

hilaris, e

heiter

froh

vergnügt

admirabilis, e

bewundernswert

sonderbar

hinc (Adv.)

von hier aus

von da an

ceno (1)

speisen

essen

tristis, e

traurig

unfreundlich

litus

litoris (n)

Küste

Strand

Meeresufer

neco (1)

töten

Fortuna

Fortuna

Glücksgöttin

Plinius

1. Gaius Plinius Secundus der Ältere

2. Gaius Plinius Caecilius Secundus der Jüngere

Stabiae

Stabiarum (Pl.)

Stabiä, kleine Stadt am Golf von Neapel

Adjektive der 3. Deklination

unterschied zu denen der a- und o- Deklination?

- Besitzen nur im Nominativ und im Akkusativ verschiedene Formen der Genera

- Endungen -i (Abl. Sg.), -ia (Nom./Akk. Pl. n) und -ium (Gen. Pl.) unterscheiden sich von den anderen Formen der 3. Deklination