Kalkulation
Kalkulation
Kalkulation
Kartei Details
Karten | 45 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Technik |
Stufe | Grundschule |
Erstellt / Aktualisiert | 02.11.2014 / 28.11.2017 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/kalkulation21
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/kalkulation21/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Nenne drei Kalkulationsformen:
1. Schätzen 2. Berechnen 3. Vergleichen
Nenne Kalkulationssysteme:
1. Zuschlagskalkulation - 2.Divisionskalkulation - 3.Schnittpunktkalkulation
Nenne Beispiele von Hauptmaterialien:
- Profilstahlrohre
- Stabstahl
- Alurohre
- Aluprofiele
- Bleche
- Glashalteleisten
- Buntmetalle
- Kunststoffe
Nenne drei Kostenträger, welche in den Gemeinkosten enthalten sind:
- Miete
- Wasser
- Strom
- Löhne unproduktiver Mitarbeiter
- Magaziner
- Putzfrau
- Werbung
Bei welchem Kostenträger rechnen wir den Pneu kran ein:
Fremdleistungen (ausser wir besitzen selber einen dann wäre es bei den Sonderkosten
Anhand welcher Unterlagen werden die Materialkosten ermittelt:
- Plänen
- Skizzen
- Architekten Pläne
- Beschriebe
- Stücklisten
- Massaufnahme
- Besichtigung
Welche Einheiten der Preisangabe gibt es für Stabstahl und Profilstahlrohre:
- Fr./Kg
- Fr./lm
Warum wir beim Feuerverzinken einen Aufschlag von 5% einrechnen:
Der Preis wird über das Gewicht verrechnet. Das Stück wird nach der Behandlung gewogen, das bedeutet, es ist dann etwas schwerer.
Wann ist ein Unternehmen Mehrwertsteuerpflichtig:
Ab einem Jahresumsatz von 100`000.-
Wie hoch ist der aktuelle Mehrwertsteuersatz:
8%
Von wo stammt das Wort Kalkulieren, und was bedeutet es:
Aus dem Lateinischen Wort calculare, was so viel wie Rechnung oder Berechnung bedeutet. Im betriebswirtschaftlichen Sinn versteht man darunter ein Systematisches Ermitteln der Kosten.
Ein Unternehmen muss sich beim Kalkulieren immer an zwei Seiten orientieren. Nenne diese zwei und begründe sie kurz:
- Kostendeckende Herstellung, welcher Preis muss ich haben, dass meine Kosten gedeckt sind und ein Gewinn erzielt wird.
- Marktseite, zu welchem Preis bin ich Konkurrenzfähig, wie sind die Angebote meiner Mitbewerber.
Nenne drei Kalkulationsarten:
- Vorkalkulation
- Nachkalkulation
- Mitlaufende Kalkulation
Nenne min. 3 kalkulatorische Kennzahlen:
- Fr./m2
- Fr./lm
- Fr./kg
- Fr./Stk.
- Fr./h
Wie heissen die drei Einzelkosten:
- MEK Materialeinzelkosten
- LEK Lohneinzelkosten
- SEK Sondereinzelkosten
Erkläre die Begriffe Vor- & Nachkalkulation:
- Vorkalkulation = Preisberechnung vor der Erstellung des Objektes. Mit Hilfe von Unterlagen und Schätzungen.
- Nachkalkulation = Zusammenstellung aller Auslagen nach Vollendung der Arbeiten, was hat mich das Ganze effektiv gekostet?
Was dient als Basis beim einfachen Kalkulationsschema der SMU zur Berechnung der Gemeinkosten:
Totale Lohneinzelkosten LEK
Was bedeutet der Begriff AVOR:
- AVOR = Arbeitsvorbereitung
- Massaufnahme, Zeichnungen & Stücklisten erstellen, Materialbeschaffung, Terminüberwachung, Transport & Montage vorbereiten
Nenne drei Methoden wie die Fertigungszeiten festgelegt werden können:
- Berechnen
- Vergleichen
- Schätzen
- Richtzeittabellen
- Zeitmessungen
Wann wird das Gewicht einer Konstruktion beim Feuerverzinken gewogen:
Nach der Behandlung = Verzinken
Was bedeutet, oder was ist die Mehrwertsteuer:
Die MwSt ist eine allgemeine Verbrauchssteuer, die auf dem Umsatz von Warenliferungen, Dienstleistungen und Eigenleistungen erhoben wird. Die MwSt wird jeweils vom Endverbraucher getragen.
Nenne Auslagen, welche zu den Fixkosten gehören:
- Löhne
- Mieten
- Versicherungen
- Verwaltungskosten
- Strom
- Wasser
- Betriebsstoffe
Nenne Hauptmaterialien die in lm berechnet werden:
- Profilstahlrohre
- CNS-Rohre
- Glasfalzleisten
- Alu-Profile
Zu welchem Kostenpunkt gehören die Beschläge, und was gilt bei diesen speziell zu beachten:
- Hilfsmaterial
- Es wird kein Abgang aufgerechnet.
Erkläre die Divisionskalkulation, und wo wird sie angewendet:
- Die in einem bestimmten Zeitraum aufgelaufenen Kosten durch die in der gleichen Zeit produzierte Menge
- Bierproduktion = Im Monat 20^000 Bier und die Kosten 30^000.- = 30^000.- : 20^000 Bier = 1.5.- pro Bier.
Welche drei Kostenteile werden bei der Zuschlagskalkulation geschätzt:
- Planungsaufwand
- Werkstattstunden
- Montagestunden
- Alle LEK Lohneinzelkosten
Nenne zwei Tätigkeiten, die bei Fremdleistungen wie auch bei den Sondereinzelkosten anfallen können, und erkläre weshalb:
- Kranarbeiten :
Fremdleistung = Ich miete einen Kran, inkl. Kranführer.
Sondereinzelkosten = Ich besitze einen Kran in der Firma.
- Transporte :
Fremdleistung = Ich beauftrage ein Unternehmen.
Sondereinzelkosten = Ich besitze einen LKW in der Firma.
Nach welchen Einheiten werden folgende Oberflächenbehandlungen gerechnet: Pulverbeschichten&Feuerverzinken
- Feuerverzinken = Fr./kg
- Pulverbeschichten = Fr/m2
Wieso muss eine Offerte immer sauber und vollständig erstellt werden:
- Erster Eindruck (Visitenkarte)
- Was ist im Preis alles enthalten (Keine unklahrheiten)
- Beschrieb muss für laie verständlich sein.
Welche drei Angaben dürfen am Ende einer schriftlichen Offerte nicht fehlen:
- Preisgültigkeit
- Termine
- Konditionen
Welches Hauptmaterial wird in kg berechnet :
- Stabstahl (Stabmaterial)
- Flachstahl
- Bleche
- Trägerprofile
Umschreibe die Gemeinkosten und wie werden diese beim einfachen Kalkulationsformular eingerechnet:
- Kosten, welche nur indirekt dem Produkt angerechnet werden können.
- Zur Deckung der restlichen Betriebskosten.
- Als Basis dienen die Lohneinzelkosten, definierte Prozentsatz wird aufgerechnet.
Welche Kalkulationsart beruht auf der grundsätzlichen Trennung von Einzelkosten und Gemeinkosten:
- Zuschlagskalkulation.
Nenne zwei Vorteile einer Werkbestellung:
- Bessere Preise
- Sonderprofile möglich
- Speziallängen möglich (Schnittoptimierung)
Welche Kostenarten ergeben die Selbstkosten:
MEK + SEK + LEK + Gemeinkosten
Nenne Hilfsmittel zur Berechnung einer Vorkalkulation:
- Erfahrungswerte
- Pläne
- Stücklisten
- Preislisten
- Kataloge
- Richtpreise
- Lieferantenofferten
- Nachkalkulationen
Was heisst SEK:
- Sondereinzelkosten
Die Ausführungszeit kann in drei Phasen eingeteilt werden:
- TB = Vorbereitungs- Planungszeit
- WS = Produktion, Herstellung
- MO = Montage
Erkläre den Unterschied zwischen den Einzelkosten und den Gemeinkosten:
- Einzelkosten = Alle aufwände, welche direkt zur Herstellung des Produktes benötigt werden.
- Gemeinkosten = Alle Aufwände die nicht direkt mit der Herstellung zu tun haben.
Was sind Erlösminderungen und warum müssen diese in unserem Angebot eingerechnet werden:
- Rabatt, Skonto, MwSt
- Diese gehören in den Verkaufspreis, sie werden in einem Prozentsatz dazugerechnet.