Repetition Grammatikbegriffe Deutsch

Mit dieser Übung können Sie grundlegende Begriffe zum Fach Deutsch repetieren.

Mit dieser Übung können Sie grundlegende Begriffe zum Fach Deutsch repetieren.


Kartei Details

Karten 20
Sprache Deutsch
Kategorie Deutsch
Stufe Mittelschule
Erstellt / Aktualisiert 01.06.2016 / 13.02.2019
Weblink
https://card2brain.ch/box/grammatik_deutsch4
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/grammatik_deutsch4/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Die folgenden Verben sind (in Verbindung mit einem Infinitiv) Modalverben: 

Wortfelder sind...

Eine Wortfamilie sind...

Die Personalform bezeichnet...

Unterordnende Konjunktionen sind...

Wie nennt man einen Nebensatz, der mit einem Partizip endet? 

Partizipialsatz

Wie nennt man die Verbindung von Haupt- und Nebensatz?

Satzgefüge

Unverbundene Hauptsätze werden als...bezeichnet.

Satzreihe

Durch Konjunktionen verbundene Hauptsätze werden als...bezeichnet.

Satzverbindung

Nennen Sie das Fachwort für Fall

Kasus

Die Grundform des Adjektivs heisst...

Positiv

Nebenordnende Konjunktionen sind:

Die drei Modi des Deutschen heissen...

Indikativ, Imperativ, Konjunktiv

Folgende Wortarten lassen sich nicht deklinieren: 

Satzglieder im Nominativ werden als ... bezeichnet.

Subjekt

Ein durch Präpositionen eingeleitete Objekte heissen...

Folgende Bedingungen müssen für Objekte zwingend erfüllt sein: 

Das Lokaladverbiale bezeichnet den ... .

Ort

Interjektionen sind eine Unterart der ... .

Partikeln

Die folgenden Begriffe bezeichnen Kategorien von Pronomen: