BPL Block 1
Grundlagen Unternehmenslogistik
Grundlagen Unternehmenslogistik
Fichier Détails
Cartes-fiches | 18 |
---|---|
Utilisateurs | 11 |
Langue | Deutsch |
Catégorie | Gestion d'entreprise |
Niveau | Autres |
Crée / Actualisé | 08.03.2014 / 15.11.2024 |
Lien de web |
https://card2brain.ch/box/bpl_block_1
|
Intégrer |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/bpl_block_1/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Logistik ist die richtige Menge, der richtigen Objekte, am richtigen Ort, zum richtig Zeitpunkt, in der richtigen Qualität zu den richtig Kosten bereitzustellen. (6 R der Logistik nach Reinhardt Jünemann)
Beschaffungslogistik, Distributionslogistik, Entsorgungslogistik, Ersatzteillogistik, Informationslogistik, Instandhaltungslogistik, Lagerlogistik, Produktionslogistik, Transportlogistik (S.14)
LEISTUNG - KOSTEN - QUALITÄT
Aufträge, Durchsatz
Tests, Servicegrad
Systemkosten, Steuerungskosten, Bestandskosten, TUL-Kosten
Transport, Umschlag und Logistik
Anteil Logistikkosten am Umsatz (Kapitalbindung), Bestandwert, Durchlaufzeit Fertigung, Lagerreichweite, Lieferservice/Liefertreue, Termintreue
Klassisch=Stift & Block, integrierte MW=vor- und nachgelagerte Prozesse miteinbeziehen
Outsourcing bedeutet man vergibt eine teil seines Wertschöpfungsprozesses an eine spezialisierte Unternehmung ab und konzentriert sich gleichzeitig auf seine Kernkompetenzen
Analyse erstellen über vor- und nachgelagerte Prozesse(Wertschöpfungen) und diese ggf. auslagern
Möglichkeit von Outsourcing mittels Kontrakten=Verträge mit Partnerunternehmen -> z,B. Kühne+Nagel, SBB-Cargo etc. -- Teilweise werden sogar Lager + Lagerbewirtschaftung bis zum Endkunden so gehandelt
Automatisierungen - E-Dienstleistungen - Unternehmen vernetzen sich miteinander (SAP integrieren in Webshop etc.) - Kommunikation ist enorm wichtig
Systemausstieg, Fehler = SUPERGAU
Gezielte Planung, Gestaltung und Steuerung des Wertschöpfungsnetzes = zentraler Erfolgsfaktor
Total Quality Management ist eine Philosophie wie Managementaufgabe, die die Erfüllung der Kundenerwartungen zum höchsten Ziel der unternehmerischen Aktivitäten erheben und eine ständige Qualitätsverbesserung in allen Bereichen der Organisation anstreben.
Plan Do Check Act