Biologie
Ethologie
Ethologie
Set of flashcards Details
Flashcards | 122 |
---|---|
Language | Deutsch |
Category | Biology |
Level | Other |
Created / Updated | 12.11.2012 / 17.04.2017 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/biologie26
|
Embed |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/biologie26/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Was ist ein soziales Tier?
Soziale Tiere leben regelmässig auf begrenztem Raum in Gruppen, Familien, Paaren, Staaten (Bienen, Termiten)
Was ist ein nicht-soziales Tier?
solitäre Arten = treffen zufällig aueinander für Fortpflanzung oder an Wasserstelle
Sozialverhalten =
Sexualverhalten
altruistisches Verhalten (uneigennützig)
agonistisches Verhalten (kämpferisches Verhalten in der Gruppe)
Kommunikationsarten inkl. Beispiele
optisch, Mimik Farbänderung Gestik
akustisch, Töne (hoch tief)
mechanisch, Erschütterung Vibration Berührung
chemische Arten, Duftstoffe
Definition normierte Signale
nicht abstufbare Information
ja oder nein
rot oder nichtrot
Definition graduierte Signale
liefern differenziertes Bild an Stärke des Signals
Rottöne
Definition agonistisches Verhalten
die kämpferische Auseinandersetzung mit anderen Lebewesen, gegnerisches Verhalten
Definition Aggression
Verhalten bei der Auseinandersetzung mit Artgenossen
Definition Aggressivität
Bereitschaft zur Aggression
Definition Aggressivität
Bereitschaft zur Aggression
Definition interspezifischer Aggression
es werden stets die besten Waffen gezeigt;
jagd eines Räubers nach ihrer Beute, Vertedigungskampf des Gejagten, Streit um Beute
Definition intraspezifischer Aggression
zuerst wird gedroht, bevor angegriffen;
Rivalenkampf, Territorialkampf, mütterliche Agression
Ursachen der Aggressivität
konkurrenz = rivalenkampf, territorialkampf, rangordnungskämpfe
mütterliche aggression
kollektiver kampf, alarm ausgelöst aggressivität gegenüber möglicchen feind
Definition Drohverhalten
inkl. 3 Beispielen
Wird angewendet, um Rivalen einzuschüchtern und ihn zum Rückzug zu veranlassen ohne dass ein Kampf stattfindet.
Lautäusserungen (knurren, brüllen, fauchen)
Waffen präsentieren (krallen, zähne, hörner)
Vergrösserung des Körperumrisses (federn spreizen, sich aufrichten)
Definition Imponierverhalten
Der ins Auge gefasste Sexualpartner soll angesprochen werden. Übertriebenes Verhalten
Definition Kommentkampf
Kampfverhalten ohne dass gefährliche Waffen eingesetzt werden. Somit kann Gegener kaum ernsthaft verletzt werden.
Unter Artgenossen vorwiegend (Bsp. Schlangen, Steinböcke)
Definition Revier
Wohngebiet,w elches von Einzeltier, Paar, Familie, Rudel verteidigt und markiert wird
Definition Territorialverhalten
Alle Verhaltensweisen, di emit Markierung und Verteidigung des Reviers in Zusammenhang stehenWie
Wie kann ein Revier markiert werden?
akkustisch (vögel, hirsche, wölfe, brüllaffen)
optisch (leuchtende Libellen Männchen)
olfaktorisch = geruchlich (hund, katze, nilpferd)
elektrisch (zitteraal)
Aufgabe Sexualverhalten
Fortbestand und Weiterentwicklung einer Art --> inklusive Gene an kommende Generationen sichern
Was bewirken Sexualhormone?
Keimzellen reifen
sexuelle signale ausbilden
verhaltensänderungen -> appetenzverhalten
konkurrenzverhalten, kampf um Braut
= Vorbereitung für die Fortpflanzung
Wie kann der Sexualpartner angelockt werden?
Duftstoffe (seidenspinner weibchen)
optisch (Farben - Pfau, Leuchten des Leuchtkäfer weibchen)
gesang (vögel, frosch, zikaden)
Definition Balz
Verhaltensweisen, die eine Paarung einleiten (umwerben, bewerben) oder eine bestehende Paarung festigen
Aufgaben der Balz
Identifizierung des Partners
Hemmt bei Annäherung die aufkommende Aggressivität
Hormone werden aktiv
richtet Reifung der Keim- Samenzellen aus
2 Beispiele des BAlzverhaltens
Tanz Paradisvogel, Springen des Springbocks
Definition innere Befruchtung
Samenzellen werden ins Körperinnere des Weibchens aufgenommen
Verschmelzen von Eizellen, Spermien im INNERN
Definition äussere Befruchtung
Ei und Samenzellen werden getrennt ins Wasser abgegeben (Fische, Frösche)
Auf welche Weise kann innere Befruchtung stattfnden?
- Kopulation = Begattungsorgan ins weibl. Geschlechtsöffnung einführen
- Spermatophore = Das Männchen setzt ein Spermapaket ab, deren Inhalt vom Weibchen aufgenommen wird (Molch)
Definition Monogamie
1 Weibchen und 1 Männchen
Brutperiode oder Leben lang = Sozial treu
Definition Polygamie
Tiere die in grösserer Zahl zusammenleben
Definition Polygynie
1 Männchen mehrere Weibchen
Vorteil: mehr Nachkommen
Definition Polyandrie
1 Weibchen mit mehreren Männchen
Vorteil: Junge mit verschiedenen Genen > Chance grösser zu überleben
Vorteil dauerhafte Paarbindung?
gegenseitiger Schutz, gemeinsame Verteidigung, gemeinsame Brutpflege
= Vertrauen man kennt sich muss sich nicht neu kennenlernen also Energie für Balzverhalten sparen
Aufgaben der Brutpflege
1. sozialer KOntakt:
mutter-kind-beziehung = normales Sozialverhalten ansonsten können Aggressivität, verringerte Kontaktfähigkeit, gestörtes Sexualverhalten, Verhaltungsstörungen auftreten.
Definition Sozialverband
kurz- oder längerfristige Zusammenschlüsse, meist unter Artgenossen
Definition Aggregation
zufällige Ansammlung
Futterplatz, Wasserstelle, Versteck
Formen des Sozialverbands:
- anonymer Verband, die MItglieder kennen sich nicht individuell.
offen: keine Gruppenkennzeihen, nimmt neue Tiere auf und verkierst sie leicht z.B. Fische, Heringe, Heuschrecken
geschlossen: Gruppenkennzeichen vorhanden (häufig Duft), Gruppenfremde werden verjagt bis sogar getötet z.B Ratten, Wespen, Termiten
- individualisierter Verband
die mitglieder kennen sich individuell z.B Affen, Hühner
Vorteile der Sozialverbände
grössere Sicherheit, warnen
gemeinsame Jagd
gemiensame Herstellung grösseren Bauten (Arbeitsteilung)
Definition Rangordnung / Hackordnung
Rangordnung = geregelte Verteilung von Rechten und Pflichten innerhalb einer Gruppe von Tieren
zeichnet sich durch DOminanz - Unterlegenheit aus
Definition ranghöchstes Tier
Alpha Tier