Lap
Kartei Details
Karten | 15 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Allgemeinbildung |
Stufe | Berufslehre |
Erstellt / Aktualisiert | 23.03.2015 / 12.06.2022 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/basiswissen_sprache_und_kommunikation_3145
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/basiswissen_sprache_und_kommunikation_3145/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Wofür kann ein Brief im Streitfall dienen?
Beweismittel
Anlass, Absicht, Begründung, oder Schlusssatz! Man nimmt Bezug auf einen Sachverhalt oder Ausgangslage.
Anlass
Anlass, Absicht, Begründung, oder Schlusssatz! Man bedankt sich.
Schlusssatz
Anlass, Absicht, Begründung, oder Schlusssatz! Man unterstützt seine Absicht mit den entsprechenden Argumenten.
Begründung
Anlass, Absicht, Begründung, oder Schlusssatz! Man will etwas erreichen und erläutert den Zweck oder das Ziel.
Absicht
Briefe, welche Empfänger nur gegen Unterschrift ausgehändigt werden, enthalten diesen Zusatz bei der Empfängeradresse.
Einschreiben
Bis zu welchem Betrag haftet die Post für Eingeschriebene Briefe?
500 fr.
Darf die Sekretärin den Brief öffnen, wenn bei der Empfängeradresse zuerst der Name des Chefs und erst dann der Firmenname steht?
Nein
In welcher Zeile der Empfängeradresse muss das Wort Postfach stehen, damit ein reibungsloser Versand garantiert werden kann?
zweitletzte
Wohin befördert die Post einen Brief mit einer Chiffreadresse zuerst, bevor er den eigentlichen Empfänger erreicht?
Vermittlungsagentur
Wie lautet die allgemiengültige Anrde bei einem Brief, wenn sie den Namen des Empfängers nicht kennen?
sehr geehrte Damen und Herren
Wird am Anfang eines Brieftitels das Wort Betreff noch verwendet?
Nein
Werden bei Empfängeradressen die Abkürzungen z..H. oder z.Hd noch verwendet?
nein
Ist die Grussformel freundliche Grüsse bei einem Geschäftsbrief noch Zeitgemäss?
Ja
Ist die Grussformel Hochachtungsvoll bei einem Geschäftsbrief noch zeitgemäss?
nein