3980.png

Sanitärinstallateur/in EFZ - Beispielsammlung

Lernkarten Sanitärinstallateur/in EFZ mit den Themen Bearbeitungstechnik (Arbeitssicherheit, Werkstoffkunde) und Berufskunde Teil 1 - 4 kostenlos zum Austesten.

Lernkarten Sanitärinstallateur/in EFZ mit den Themen Bearbeitungstechnik (Arbeitssicherheit, Werkstoffkunde) und Berufskunde Teil 1 - 4 kostenlos zum Austesten.

Kartei Details

Karten 20
Sprache Deutsch
Kategorie Berufskunde
Stufe Berufslehre
Copyright
Zielgruppe
Erstellt / Aktualisiert 14.11.2025 / 14.11.2025

Sammlung

Diese Kartei ist Teil der Sammlung Sanitärinstallateur/in EFZ

Welche Pflichten hat der Arbeitgeber?

PSA bereitstellen, Überwachung der korrekten Handhabung der PSA, Arbeitnehmer über Risiken informieren, Geeignetes Personal einsetzen, Verantwortlichen für die Arbeitssicherheit

Wie müssen Sie in einem Notfall vorgehen?

Schauen, Denken, Handeln

Nennen Sie Anwendungen von Kupfer.

Leitermaterial in der Elektrotechnik, Legierungsmaterial für Messing und Bronze, in der Baubranche für Dachrinnen und Sanitärrohre

Welche Materialien werden dem Hochofen zugeführt?

Erz, Koks (Kohlenstoff), Zuschläge (Kalkstein), Heisswind

Welchen Belastungswert muss eine Badewanne aufweisen?

0.8 DU

Welche Korrosionsform kann in einem Kupferrohr auftreten?

Lochfrasse

Muss jeder Entwässerungsgegenstand mit einem Geruchsverschluss ausgestattet werden?

Ja

Zur Verhinderung des Austritt von Gerüchen und Gasen.

Welcher Spülkasten kommt bei Wandklossets zur Verwendung?

Unterputz Spülkasten

Erklären Sie den genauen chemischen Prozess bei einer Korrosion.

Es ist die Zerstörung eines Werkstoffes durch eine chemische oder elektrochemische Reaktion mit der vorhandenen Umgebung.

Welches sind die Vorteile einer Einzelversorgung?

Geringe Wärmeverluste der Leitungen, kurze Leitungen, einfach ermittelbare Energiekosten

Wie nennt ein Sanitärinstallateur das Warmwasser?

Gebrauchswasser

Sollte an der Entnahmestelle nicht mehr als 60 °C betragen (aus Korrosions-, Verkalkungs- und hygienischen Gründen).

Armaturen die eine Zulassung SVGW aufweisen, dürfen bei 3 bar Fliessdruck welchen Geräuschwert nicht überschreiten?

Geräuscheklasse 1 : 20 dB

Geräuscheklasse 2 : 30 dB

Wie wird eine Trennfuge in der Fachsprache auch genannt?

Dilatationsfuge

Wie viele Grad darf die Richtungsänderung bei einer Achsenverschiebung maximal betragen?

45°

Zählen Sie einige Apparate auf, welche sich für die Entsorgung eignen.

Klosett (Wand oder Stand), Urinal

Nach wie vielen Metern in einer gewöhnlichen Stockwerksleitung bauen Sie eine Dehnmuffe Silent ein?

alle 3 Meter

Wie leuchtet die Flamme bei einer optimalen Verbrennung?

blau entleuchtete Flamme

Wie lautet die Gasfamilie 1?

Gasfamilie S, Stadtgas und Spaltgas

Welche zwei Arten von Thermostaten werden Wassererwärmern verwendet?

Stab Thermostat, Kapillarrohr Thermostat

Erklären Sie die erste Stufe des Reinigungsverfahrens.

Mechanische Stufe:

Beseitigt grössere Fremdteile, Öle und Fette.

Die Reinigung erfolgt durch Sand und einem Fettabscheider.