Koaxiale Anlagen (TV)

üK EIT.basel - 3.Lehrjahr - BiVo 6.2.01.001

üK EIT.basel - 3.Lehrjahr - BiVo 6.2.01.001


Fichier Détails

Cartes-fiches 49
Langue Deutsch
Catégorie Electrotechnique
Niveau Apprentissage
Crée / Actualisé 14.11.2025 / 14.11.2025
Lien de web
https://card2brain.ch/cards/20251114_koaxiale_anlagen_tv
Intégrer
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20251114_koaxiale_anlagen_tv/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Für was wird dieses Werkzeug verwendet?

Zum abisolieren des Koaxialkabel für den Anschluss an eine Datendose

Für was wird dieses Werkzeug benützt?

Zum abisolieren des Koaxialkabel und die Montage eines F-Stecker

Was muss nach der Fertigstellung alles vorhanden sein?

  • Prinzipschema mit Längenangaben
  • Messwerte

Wieviel Dämpfung hat ein Koaxialkabel pro 10m?

2 dB (1.8dB)

Was kann alles über die koaxiale Anlage übertragen werden?

  • Internet
  • Telefon
  • Fernseh
  • Video on Demand (Video auf Abfrage)
  • Radio

 

Wie ist der Aufbau eines Koaxialkabel?

Was bedeutet die Abkürzung DD bei TV-Dosen?

Daten-Dosen

Um welche Empfangsart von digitalem Fernsehen handelt es sich bei DVB-T?

terrestrischer Empfang

Um welche Empfangsart von digitalem Fernsehen handelt es sich bei DVB-S?

Satellitenempfang

Was bedeutet DVB-C?

Digital Video Broadcasting - Kabelempfang (Cable)

Wo muss der Pegel nach der Installation überall gemessen werden?

  • HÜP
  • erste Dose
  • letzte Dose

mit den fünf Frequenzgen gemäss Bild

Weshalb müssen die Komponenten mit einem Endwiderstand abgeschlossen werden?

Damit es keine Reflexionen gibt, d.h. dass das Signal nicht wieder zurückreflektiert wird.

Nur für Elektroinstallateure:

Was ist mit der Schräglage gemeint?

Die Pegeldifferenz, die aufgrund der Kabeldämpfungen bei verschiedenen Frequenzen entsteht, bezeichnet man als Schräglage.

Was versteht man unter Rückflussdämpfung?

Bei der Ausbreitung von hochfrequenten Signalen entstehen im Kabel Reflexionen, d. h. das Signal wird wieder zurückgeworfen. Bei einer hohen Rückflussdämpfung wird praktisch nichts zurückreflektiert.

Was muss beim Kabeleinzug beachtet werden?

  • min. Kabelradien einhalten (Datenblatt des Hersteller beachten)
  • Ein- und Ausgang am Kabel markieren
  • genaue Leitungslängen im Installationsplan oder Prinzipschema notieren
  • Dämpfung (dB) bei den Komponenten beachten
  • Abschlusswiderstand in der letzten Dose

Wer ist die Suissdigital?

Verband für Kommunikationsnetze

(früher: Suissecable)

Wie hoch sollen die Praxispegel gemäss Suissedigital sein?

60 – 76 dBµV

Wie hoch sollen die Planungspegel gemäss Suissedigital sein?

63 – 73 dBµV

Wo sind überall Abschlusswiderstände vorzusehen?

  • unbenutzte Verstärkerausgänge
  • unbenutzte Ausgänge von Verteilern
  • unbenutzte Stammausgänge und Stichausgänge von Abzweigern
  • bei den letzten Durchgangsdosen

Was für eine Impedanz hat die TV-Installation?

75 Ohm

Warum ist eine gute Abschirmung in einem Koaxialkabel wichtig?

Die Abschirmung schützt einerseits das Innere des Kabels vor elektromagnetischer Strahlung. Andererseits hat das Kabel bei einer guten Abschirmung weniger Verluste.

Welchen wichtigen Vorteil hat man, wenn die Dämpfung logarithmisch angegeben wird?

Dämpfungen auf verschiedenen Kabeln können einfach addiert werden

Wovon ist die Dämpfung bei einem Kabel abhängig?

Bei Kabeln ist die Dämpfung nebst der Länge auch noch von der Höhe der Frequenz abhängig

Wovon ist die Dämpfung in einer Koaxial-Installation abhängig?

Die Dämpfung ist abhängig von den passiven Bauelementen wie Kabeln, Verteilern, Steckdosen usw.

Umschreiben Sie mit einem Wort den Begriff Dämpfung.

Dämpfung = Abschwächung

Welche Anschlussdämpfungswerte sind für Stich-Datendosen erhältlich?

3,5 dB (4 dB)

Welche Anschlussdämpfungswerte sind für Durchgangs-Datendosen erhältlich?

  • 11 dB
  • 14 dB (15 dB)
  • 19 dB
  • 23 dB

Was versteht man unter Anschlussdämpfung bei einer Datendose?

Dämpfung zwischen Eingang und Steckbuchsen

Nur für Elektroinstallateure:

Was versteht man unter Durchgangsdämpfung bei einer Datendose?

Dämpfung des Signals zwischen dem Eingang und dem Ausgang

Wo dürfen Stichdosen angeschlossen werden?

Stichdosen dürfen nur an den Stichausgang eines Abzweigers angeschlossen werden.

Welche beiden Grundtypen von Datendosen gibt es auf dem Markt?

Durchgangsdosen und Stichdosen

Wie unterscheiden sich Verteiler und Abzweiger?

Verteiler: verteilt das Signal gleichmässig an alle Abgänge.

Abzweiger: hat zwischen Eingang und Ausgang wenig Dämpfung. Bei den Abzweigabgängen hat er eine höhere Dämpfung und dort wird in der Regel nur eine Steckdose angeschlossen (Stichdose).

Wann werden Verteiler eingesetzt?

Wenn ein Signal auf mehrere ähnlich lange Leitungen (Steigzone) verteilt werden soll.

Was bedeutetn diese Symbole?

  • Verteiler
  • Abzweiger

Was bedeutetn diese Symbole?

  • Verstärker
  • Schnittstelle (HÜP)

Wie muss eine Hausverteilanlage geerdet werden?

Die Hausverteilanlage muss an den Schutz-PA angeschlossen werden.

z.B. bei der Hauseinführung oder dem Verteiler mit einem 4 mm2 grün-gelben Draht.

Welche Komponenten sind in koaxialen Anlagen aktiv und welche passiv?

Aktiv: Verstärker (brauchen Speisung, vergrössern das Signal)

Passiv: Kabel, Datendosen, Verteiler, Abzweiger, Stecker

Warum müssen die Verstärker für Koaxialanlagen rückwärtstauglich sein?

Damit die Daten in beide Richtungen übertragen werden können und somit der Internetzugang möglich wird.

In welchem Frequenzbereich arbeiten Koaxialanlagen (TV)?

von 5 bis 862 MHz

Was passiert, wenn Datendosen mit 65 MHz- statt 30 MHz-Rückweg verwendet werden?

Einige TV-Sender können nicht empfangen werden.

Étudier