AAB
Physio
Physio
Fichier Détails
| Cartes-fiches | 26 |
|---|---|
| Langue | Deutsch |
| Catégorie | Matières relative au métier |
| Niveau | Autres |
| Crée / Actualisé | 13.11.2025 / 13.11.2025 |
| Lien de web |
https://card2brain.ch/cards/20251113_aab
|
| Intégrer |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20251113_aab/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
In den dorsalen Intercostalräumen ICR finden wir insbesondere (1)
Das Zwerchfell macht (1)
Durch die Fächertechnik am Rippenbogen werden welche Strukturen behandelt? (1)
Die Pleura (1)
Das respiratorische Diaphragma hat folgende Anteile (1)
Durch den Hiatus oesophagus ziehen folgende Strukturen (1)
Wir unterscheiden bei Muskeln Mobilisatoren und Stabilisatoren (2)
Die USTF ist (2)
Die physiologische Krümmung am CTÜ ist eine (1)
Die physiologische Krümmung am TLÜ ist (1)
Welche Bewegung der Hüfte finden auf der Sagittalebene statt? (1)
Die weiterlaufende Bewegung der Ventralkippung des Beckens im LSÜ ist (1)
Im Art atlantooccipitale findet folgende Bewegung statt (1)
Das Art atlantoaxialis kann weiter unterteilt werden in (1)
Die, von cranial gesehen erste Bandscheibe liegt zwischen folgendem Segment (1)
Das ISG ist eine (1)
Die wichtigsten Muskeln für den Formschluss des ISG sind (1)
Welche Aussage trifft zu (1)
Das Herz wird sympathisch aus folgenden Segmenten innerviert (1)
Das Lymphsystem ist ein Kreislauf (1)
Was ist korrekt (1)
Der epigastrische Winkel ist wichtig weil (2)
Die Schilddrüse wird sympathisch aus folgenden Segmenten innerviert (1)
Die Intumescentia cervicales verläuft von (1)
Stell dir vor, die Anteile des OMN sind blau und die des UMN grün. Wir sehen einen rein blauen Querschnitt des Rückenmarkskanals. Wo kann dieser sein? (1)
Bei OMN Läsionen kommt es zu (1)