Telekommunikationssysteme
"10" Geräte und Dienste
"10" Geräte und Dienste
Kartei Details
| Karten | 59 |
|---|---|
| Sprache | Deutsch |
| Kategorie | Elektrotechnik |
| Stufe | Berufslehre |
| Erstellt / Aktualisiert | 12.11.2025 / 12.11.2025 |
| Weblink |
https://card2brain.ch/cards/20251112_telekommunikationssysteme
|
| Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20251112_telekommunikationssysteme/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
In Telefonapparaten kommen verschiedene elektronische Schaltungen vor. Beschreiben Sie den Überspannungsschutz.
Der Überspannungsschutz schützt im Innern die elektronischen Bauteile. Dazu werden spannungsabhängige Widerstände (VDR) und Zenerdioden eingesetzt.
Was bezweckt eine Gleichrichterschaltung in einem Telefonapparat?
Sie dient als Verpolungsschutz (a- und b-Adern vertauscht)
Warum brauchen Telefonapparate einen Gabelkontakt?
Damit die Anschlusszentrale bzw. der IP-Router merkt, wenn jema Hörer abnimmt. Anschliessend wird der Summton aufgeschaltet.
Welcher Baugruppe entspricht die folgende Beschreibung? Sie sorgt dafür, dass die Sprechwechselströme vom Mikrofon im Mikrotel oder in der S Anschlussleitung weitergesendet werden. Zudem werden der Lautsprecher im Mik enfalls der Lautsprecher in der Station eingespeist.
Sprechschaltung
Worin ist das Programm für die Menüführung und das gesamte Adressbuch abgelegt?
Speicher (EEPROM)
Beschreiben Sie das Leistungsmerkmal „Lauthören“ von einem Telefonapparat.
Verfügt ein Telefon über einen zusätzlichen Lautsprecher in der Station, so können durch die Aktivierung dieser Funktion weitere Personen das Gespräch über den Lautsprecher mitverfolgen.
Beschreiben Sie das Leistungsmerkmal „Freisprechen" von einem Telefonapparat.
Für das Leistungsmerkmal Freisprechen muss der Apparat über ein inte- griertes Mikrofon und einen Lautsprecher verfügen. Für die Wahl und das Gespräch muss der Hörer nicht abgehoben werden.
Wie nennt man das Leistungsmerkmal, bei dem ein Tastendruck bewirkt, dass die zuletzt gewähl- te Rufnummer erneut gewählt wird?
Wahlwiederholung
Was versteht man unter Mic-Mute?
Mikrofonstummschaltung
Wie heissen die kleinen Tasten bei Telefonapparaten, die meist neben dem Display angeordnet sind?
Zielwahltasten oder Softkeys
Welches Leistungsmerkmal von einem Telefonapparat ist auch unter der Bezeichnung Babyruf bekannt?
Die Direktruf-Funktion, wo beim Abheben des Hörers automatisch eine vorher einprogrammierte Rufnummer gewählt wird.
Was ist ein Publifon?
Ein öffentliches Telefon, das z. B. in einer Telefonkabine vorkommt
Wo findet man private Publifone?
Restaurants, Hotels, Spitäler, Schulen usw.
Zu welcher Faxgruppe gehören analoge Faxgeräte?
Faxgruppe 3
Aus welchen vier wesentlichen Einheiten bestehen Faxgeräte?
Scanner, Steuereinheit, Modem, Drucker
Beschreiben Sie die Sendefunktion von Faxgeräten.
Der Scanner liest den Text und digitalisiert die einzelnen Buchstaben. Nun werden diese Daten in einen binären Code umgewandelt. Mittels Protokoll werden die Nutzdaten ergänzt, damit auf der Gegenseite klar ist, wo z. B. ein Zeilen- oder Seitenumbruch vorhanden ist. Schlussend- lich wird das digitale Signal in ein analoges Signal umgewandelt.
Können analoge Faxgeräte an einer Internet Box (Swisscom) betrieben werden?
Ja, an einer analogen Schnittstelle. (Einstellungen am Router beachten!)
Was ist ein Telealarm?
Der Telealarm ist ein Gerät, welches im Notfall eine Privatperson oder eine Notrufzentrale anruft.
Wie wird beim Telealarm ein Notruf ausgelöst?
Durch Drücken der roten Taste am Gerät oder beim Funksender.
Welche Nummern dürfen beim Telealarm nicht programmiert werden?
Die Notfallnummern 144, 117 und 118 dürfen nicht programmiert werden. Nummern von Spitälern, Ärzten usw. nur nach vorheriger Absprache.
Worum geht es beim Gerät «Smart Life Care»?
Eine Art Telealarm, welche über das Mobilnetz funktioniert.
Können Zusatzwecker «2004» und der Zusatztonruf «TR 96» in modernen VolP-Installationen noch betrieben werden?
Ja, an einer der analogen Schnittstellen beim Router
Wo werden in der Praxis Blitzleuchten verwendet?
In lauter Umgebung wie Industrie, Discotheken usw.
Wofür sind Starkstromrelais?
Muss in lauter Umgebung ein Anruf auf die Festnetznummer wahrge- nommen werden können, so werden dafür z. B. 230 V-Signalhupen ein- gesetzt. Starkstromrelais schalten bei einem ankommenden Ruf die Sig- nalhupe ein und aus. Der telefonseitige Anschluss erfolgt parallel zum Amt.
Warum erfolgt der telefonseitige Anschluss über den 2,2 µF Kondensator?
Der Kondensator sperrt die Ruhespannung von 48 V DC. Das Relais zieht somit nur bei vorhandener Rufwechselspannung.
Ein Kunde besitzt ein Ferienhaus. Nennen Sie ein Beispiel, wofür er ein SMS-Relais einsetzen
kann?
Um die Heizung einzuschalten oder als Einbruchsüberwachung.
Wofür steht die Abkürzung TVA?
Teilnehmervermittlungsanlage
Wofür steht die Abkürzung PBX?
Private Branch Exchange
Welche wesentlichen Vorteile hat man durch den Einsatz einer Teilnehmervermittlungsanlage?
- Interne Telefongespräche sind kostenlos
- Weiterführende Leistungsmerkmale gegenüber einzelnen Telefonen
- Kontrollierbare Externverbindungen
- Analoge und digitale Schnittstellen und Anbindung ans Internet (VoIP)
- Den verschiedenen Anschlusszweigen bzw. Gruppen können unterschiedliche
Eigenschaften zugeordnet werden.
Aus welchen Bestandteilen ist eine TVA aufgebaut?
Eingangsblöcke, Koppelnetz, Ausgangsblöcke, Steuereinheit, Speichereinheiten
Warum braucht eine TVA eine Speichereinheit?
Die Speichereinheiten enthalten die Daten für das Betriebssystem, die
Zuordnungen von Nummern und Anschlüssen, die Leistungsmerkmale
der verschiedenen Anschlüsse usw.
Was ist eine IP-TVA?
IP-Teilnehmervermittlungsanlagen sind für das Telefonieren über das
Datennetzwerk entwickelt worden.
Welche beiden Arten von virtuellen Telefonanlagen werden heute unterschieden?
Cloudbasierte und lokale virtuelle Telefonanlagen
Nennen Sie zwei Vorteile einer cloudbasierten virtuellen Telefonanlage.
- Die Telefonanlage wird auf dem Server eines Cloud-Anbieters verwaltet
und auf dem neuesten Stand gehalten.
- Es entstehen geringere Kosten, da Betrieb, Wartung und spezielle Installationen
auf Seiten des Kunden entfallen.
Nennen Sie zwei Vorteile einer lokalen virtuellen Telefonanlage.
- Firmenkunden behalten bei einer vor Ort installierten Telefonanlage
die volle Kontrolle.
- Einfache Aufgaben wie das Hinzufügen von zusätzlichen Telefonapparaten
lassen sich ohne externe Hilfe erledigen.
Was sind Systemapparate?
Systemapparate sind digitale Endgeräte, die auf eine bestimmte Teilnehmervermittlungsanlage
abgestimmt sind.
Welche Rufverteilungsmöglichkeiten gibt es bei TVA’s, wenn ein Amtsruf erfolgt?
Sofortruf, Rufweiterschaltung (Weiterruf), Nachtschaltung, Anrufumleitung.
Was versteht man unter der „Nachtschaltung“?
Wenn beispielsweise ab 18.00 Uhr eine andere Rufnummernverteilung
besteht als zu den normalen Bürozeiten.
Welche Möglichkeit hat ein Anrufer, wenn der gewünschte interne Teilnehmer besetzt ist, damit er
merkt, wenn dieser Teilnehmer nicht mehr am Telefonieren ist?
„Rückruf bei Besetzt“ aktivieren.