Technische Hilfeleistungsprüfung Steiermark

Fragen für die Technische Hilfeleistungsprüfung; Bundesland: Steiermark; Fassung: 23.05.2024; Stufe II (Silber) Fragen 1 - 60; Stufe III (Gold) Fragen 61 - 90 (Fragen 1 - 60 werden ebenso benötigt!)

Fragen für die Technische Hilfeleistungsprüfung; Bundesland: Steiermark; Fassung: 23.05.2024; Stufe II (Silber) Fragen 1 - 60; Stufe III (Gold) Fragen 61 - 90 (Fragen 1 - 60 werden ebenso benötigt!)

Set of flashcards Details

Flashcards 90
Language Deutsch
Category German
Level Other
Created / Updated 12.11.2025 / 12.11.2025
Weblink
https://card2brain.ch/cards/20251112_technische_hilfeleistungspruefung_steiermark?max=40&offset=80
Embed
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20251112_technische_hilfeleistungspruefung_steiermark/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

81. Welche möglichen Erkennungsmerkmale für ein Gas betriebenes Auto gibt es?

82. Welche möglichen Erkennungsmerkmale für ein Wasserstoff betriebenes Auto gibt es?

83. Was bedeutet Technische Hilfeleistung nach einem Verkehrsunfall?

84. Was bedeutet Retten aus einem Unfall – Fahrzeug?

85. Wie lautet die Erste Hilfe Regeln am Patienten?

86. Auf welche besonderen Gefahr ist bei Elektro – Fahrzeugen zu achten?

87. Was bedeutet Bergen?

88. Was bedeutet Retten?

89. Was enthält das Rettungsdatenblatt?

90. Was enthält der Rettungsleitfaden?

Study