Grundlagen der KJP

Psychologie Master

Psychologie Master


Kartei Details

Karten 141
Sprache Deutsch
Kategorie Psychologie
Stufe Universität
Erstellt / Aktualisiert 17.07.2025 / 17.07.2025
Weblink
https://card2brain.ch/box/20250717_grundlagen_der_kjp
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20250717_grundlagen_der_kjp/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Was zählt nicht zu den unerwünschten Nebenwirkungen der SSR? (1 Antwort)

was ist nicht Teil der Definition der Reifekrise (2 Antworten richtig)

Was ist falsch in Bezug auf Depressivität? (1 Antwort)

Was ist bei der Symptomatik der Depression zu beachten?

Was zählt nicht zu den Differentialdiagnosen bei der Bindungsstörung? (2 Antworten richtig)

was kann nur im Erwachsenenalter Folge von Misshandlung sein, im Kindesalter jedoch noch nicht?

Was zählt nicht zu den Risikofaktoren für eine Bindungsstörung? (1 Antwort)

Welche Art von Pflegeverhalten führt nicht zu einer sicheren Bindung? (1 Antwort)

Welche Kategorien für Bindung gibt es nicht? (1 Antwort)

Was ist nicht Teil der Begriffsdefinition von Bindung?

Was ist nicht Teil der Behandlung in der KJP? 

was ist nicht Teil der Diagnostik (1 Antwort richtig)

Was ist nicht Teil der Psychodiagnostik? (2 Antworten richtig)

Was wird im psychischen Befund abgefragt? (2 Antworten richtig)

Was wird nicht in der Anamnese abgefragt? (2 Antworten richtig)

Welche Antworten zur ADHS sind richtig? (2 Antworten richtig)

welche der folgenden psychischen Erkrankungen zählen nicht zu den Angststörungen? (2 Antworten richtig)

Welche Antworten zu Angsterkrankungen treffen nicht zu? (2 Antworten)

Welche Antwort zur Intelligenzminderung treffen nicht zu? (2 Antworten)

Welche Aussagen zu Autismus sind richtig? (2)

Welche Antworten sind falsch? (1 Antwort)

Was gehört nicht zu den Kernsymptomen der ADHS (2 Antworten richtig)

Welche der folgenden Aussagen sind falsch? (2 Antworten)

Welche Aussagen zum Thema Suizidalität treffen zu? (2 Antworten treffen zu)

Welche der folgenden Aussagen zur Symptomatik der AD(H)S sind zutreffend? (2 Antworten)

Ausscheidungsstörungen: Was trifft nicht zu? (1 Antwort)

Welche Symptome sind nicht typisch für eine PTBS? (2 Antworten)

Welche der folgenden Aussagen zur Organisation von Jugendhilfemaßnahmen/ Eingliederungsmaßnahmen nach SGB VIII treffen zu? (2 Antworten) 

Die Anamnese umfasst typischerweise: (2 Antworten)

Was trifft zum Drogenkonsum im Jugendalter zu? (2 richtig)

Welche Aussage zu Methylphenidat ist falsch? (1 Antwort)

was ist Teil der umschreibenen Entwicklungsstörungen (2 richtig)

Was ist Teil des psychopathologischen Befund?

Welche Antworten zum sexuellen Missbrauch sind falsch (2 Antworten)?

Welche Angaben zum Therapiekonzept sind richtig? (2 Antworten)

welche Arten der Bindung gibt es (2 Antworten richtig)

Bei wem treten Depressionen am öftesten auf?

Welche Erkrankungen treten im Kindesalter meist noch nicht auf? (2 richtig)

was haben dissoziative Störung und Somatisierung gemeinsam? (1 Antwort)

Welche Aussagen zu Persönlichkeitsstörungen treffen zu?