Bauleiter HFP 2025
Allgemeine Fragen
Allgemeine Fragen
Set of flashcards Details
Flashcards | 255 |
---|---|
Language | Deutsch |
Category | German |
Level | University |
Created / Updated | 10.06.2025 / 13.09.2025 |
Weblink |
https://card2brain.ch/cards/20250610_bauleiter_hfp_2025?max=40&offset=120
|
Embed |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20250610_bauleiter_hfp_2025/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
was ist der Unterschied zwischen EP und Pauschale?
beim EP werden die Arbeiten per Ausmass kontrolliert, bei der Pauschale nicht
was gehört auf einer Akontozahlung drauf?
Minus bisher erstellte Akontorechnungen, bis heute erbracht Leistungen, rückbehalt von der Gesamtsumme (nicht von der Akonto)
Definiere Qualität
Qualität ist das Erfüllen vom geforderten bzw. von der Bestellung
welche 3 Aufgaben haben Bauleiter grundsätzlich?
Vorbereiten, Koordinieren, Überwachen
Was gehört zur Rettungsorganisation auf Baustellen?
Notfallkonzept, Erste Hilfe, Telefonnummern gut sichtbar
Ab welcher Höhendifferenz sind Treppen nach BauAV erforderlich?
ab 50cm
Was muss am Gerüst angeschrieben sein?
Nutzlast und Sicherheitskennzeichnung (Art. 62) BauAV
Ab welcher Tiefe ist eine Spriessung oder Böschung notwendig?
Ab 1.5 m Grabentiefe
Wie weit muss Material vom Grabenrand entfernt sein?
Mindestens 1 m bei Böschungen
Welche Bedingungen gelten für Asbestsanierungsfirmen?
Mind. 3 geschulte Fachleute, Ausrüstung vorhanden
Wer ist für Asbest-Arbeiten zu melden?
SUVA, mind. 14 Tage vor Beginn (Art. 86).
Was sind EKAS-Zonen?
Spezielle Sanierungsbereiche mit Unterdruck, Schleusen, PSA bei stark kontaminierten Materialien (z. B. Asbest, PAK).
Wie oft müssen Asbest-Fachleute fortgebildet werden?
Alle 5 Jahre
BKP 261
Aufzüge
BKP 285
Malerarbeiten / innere Oberflächenbehandlungen
BKP 1
Vorbereitung
BKP 2
Gebäude
BKP 3
Betriebseinrichtungen
BKP 4
Umgebung
BKP 5
Baunebenkosten
BKP 6
Reserve
BKP 7
Reserve
BKP 8
Reserve
BKP 9
Ausstattung
Was versteht man gemäss SIA 118 unter einem Werk?
Ein Werk ist ein Ergebnis von Bauarbeiten, das gemäss Vertrag hergestellt wird. (Art. 1)
Was ist ein Werkvertrag nach SIA 118?
in Vertrag über die Herstellung eines Werkes gegen Vergütung. (Art. 2)
Was ist bei der Ausschreibung zu beachten?
Ausschreibung muss Art, Verfahren und Inhalt klar regeln. (Art. 4–6)
Was regeln die Ausschreibungsunterlagen?
Sie enthalten die Vertragsgrundlagen, z. B. Leistungsverzeichnis, Baubeschreibung, Pläne. (Art. 7)
Was enthält ein Leistungsverzeichnis?
Alle Leistungen mit Materialangabe, Mengen, Preisart. (Art. 8)
Was sind die Hauptpflichten der Vertragsparteien?
Unternehmer: Werk rechtzeitig und mängelfrei erstellen.
Bauherr: Werk abnehmen und vergüten. (Art. 23)
Was ist die Treuepflicht?
Beide Parteien müssen sich loyal und korrekt verhalten. (Art. 24)
Welche Anzeige- und Abmahnungspflichten hat der Unternehmer?
Frühzeitige Meldung bei Bedenken oder Mängeln. (Art. 25)
Was ist ein Konsortium?
Eine Arbeitsgemeinschaft mehrerer Unternehmer zur gemeinsamen Vertragserfüllung. (Art. 28)
Wer haftet für Subunternehmer?
Der Hauptunternehmer haftet für deren Leistung. (Art. 29)
Wer vertritt den Bauherrn?
Die Bauleitung mit Vollmacht. (Art. 33–35)
Was regelt Art. 37, SIA 118 zur Streitbeilegung?
Streitigkeiten sind möglichst einvernehmlich zu lösen, sonst: ordentlicher Gerichtsstand oder Schiedsgericht.
Was ist ein Globalpreis (Art. 40)?
Fester Preis für eine Leistung unabhängig vom effektiven Ausmass.
Was ist ein Pauschalpreis (Art. 41)?
Fester Preis wie Globalpreis, jedoch ohne Teuerungsabrechnung.
Was gilt bei Verträgen mit mehreren Preisarten (Art. 42)?
Gemischte Preisformen (z. B. Einheitspreis + Pauschalpreis) sind zulässig und müssen klar geregelt sein.
Wann dürfen Regiearbeiten durchgeführt werden (Art. 44)?
Bei vertraglicher Vereinbarung oder schriftlicher Anordnung der Bauleitung.