Drehstrommotoren / Trafo

Verschiedene Fragen über Drehstrommotoren / Trafo / Generator 2.Semester PL

Verschiedene Fragen über Drehstrommotoren / Trafo / Generator 2.Semester PL


Kartei Details

Karten 134
Lernende 20
Sprache Deutsch
Kategorie Elektrotechnik
Stufe Andere
Erstellt / Aktualisiert 15.12.2021 / 04.03.2025
Weblink
https://card2brain.ch/box/20211215_drehstrommotoren
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20211215_drehstrommotoren/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Nenne 2 Lagearten, welche man bei Wellen unterscheidet.

Gleitlager, Wälzlager ( Kugel )

In welchem Magnetischen Zusammenhang, beruht das Prinzip des Elektromotors.

In einem Magnetfeld weichen stromdurchflossene Leiter der Feldlinienverdichtung aus

Für welche Betriebsarten werden elektrische Antriebe ( Motoren ) ausgelegt.

Dauerbetrieb, Kurzzeitbetrieb, Aussetzbetrieb

Warum spricht man im Zusammenhang mit Elektromotoren auch von elektrischen Maschinen?

Da man manche Elektromotoren auch als Generator nutzen kann.

Welche Energieumwandlung findet in Elektromotoren statt?

Elektrische Energie wird in mechanische Energie umgewandelt.

Welche Leistung wird bei Motoren auch als Bemessungsleistung bzw. Nennleistung bezeichnet?

  Abgegebene Wirkleistung , P2

Nenne sie die wichtigsten Teile eines Trafos.

Primär / Sekundärwicklung

Eisenkern

Anschlussklemmen

Gehäuse

Wovon hängt die grösse der Ausgangsspannung eines Trafos im Leerlauf ab. Und wie heisst die Trafo grundgleichung für die Spannungsübersetzung?

Von der grösse der Eingangsspannung U1 und dem Verhältins der Windungszahlen.

 

U1/U2 - N1/N2

Welche Aufgaben haben Trafos?

Umformen von Wechselspannungen, Welchselströmen, anpassung von Widerständen, Galvanische Trennung

Bei welcher Belastung werden die Eisen Verluste gemessen?

Im Leerlauf. (Belastungsunabhängig)

Welche Auswirkung hat die Kurzschlussspannung Uk auf den Kurzschlussstrom eines Trasfos?

je kleinere die Kurzschlusspannung ist, umso höher (gefährlicher) wird der Stoss und der Dauerkurzschlussstrom auf der Ausgangsseite eines Trafos.

Was ist ein Spannungsweicher resp. Spannungs-Starrertrafo? Nenne je 3 Beispiele.

Weich: Grosser Spannungsrückgang bei Belastung. Sonnerie, Spielzeug und Zündtrafo

 

Starr: Geringer Spannungsrückgang bei Belastung.

Netztrafo Verteiltrafo Messwandler

Was vertsehen sie unter Streufeldlinien und Streumagnetfeld ?

Streufeldlinien sind diese die den Eisenkreis Verlassen und den Weg durch die Luft schliessen.

 

Streumagnetfeld ist das Resultat der Streufeldlinien die sich in der Luft schneiden und ein neues Magnetfeld in der Luft erzeugen.

Zu welchem Zweck werden Trafos mit verstellbarem Streujoch/ Streusteg verwendet?

Schweisstrafos

Schweissstrom lässt sich einstellen

Uk 100%

Bennen sie ?

Bennen sie ?

In welchen Fällen dürfen Spartrafos nicht verwendet werden?

In allen Fällen wo Schutzkleinspannung und Schutztrennung verlangt wird. Z.B Klingel, Spiel und Schweisstrafo.

Zu welchem Zweck dienen Trafos mit einem Übersetzungsverhältnis von 1:1?

Galvanische Trennung von Ein und Ausgang.

z.B im Spital 

Was versteht man unter dem Drehfeld? Und wie wird das Drehfeld erzeugt?

Das Magnetfeld, dass sich fortlaufend um die Rotationsachse dreht. Wenn drei um 120° verschobene Spulen vom Dreiphasenwechselstrom durchflossen werden.

Ein Kurzschlussankermotor, welcher am Normalnetz läuft hat acht Pole. Wie gross ist die Drehfeldzahl?

Was versteht man unter der asynchronen Drehzahl eines Kurzschlussankermotors?

Die Läuferzahl n ist kleiner als die synchrone Drehzahl.

Wie gross ist der Anlaufstrom eines mittleren Kurzschlussankermotors?

ca. 5 bis 7x IN

Was heisst IP54 auf dem Motor?

IP = International Protection

5 = Staubgeschützt

4 = Spritzwassergeschützt

Durch welche zwei grundsätzliche Möglichkeiten lässt sich die Drehzahl eines Asynchronmotors ändern?

FU = Frequenz ändern

Polzahl ändern = je grösser die Polzahl, desto kleiner die Drehzahl

Welche Leistung erbringt ein Drehstrommotor mit Stern-Dreieck-Starter in Anlaufstellung?

1/3 der Leistung

Wie ist der Rotor eines Kurzschlussankermotors aufgebaut? Bennen und zeichne die zwei wichtigsten Teile.

Kurzschlussringe, Stäbe, lamellierte Bleche

Was versteht man unter der Baugrösse und was versteht man unter der Bauform bei einem Drehstrom-Asynchronmotor?

Baugrösse = Achsenhöhe Baulänge vom Motor

Bauform = Befestigungsart und Lage

Unter welche Bedingung ist im Drehstromnetz der Neutralleiter stromlos?

 Wenn alle Aussenleiterströme gleich gross sind.

Beschreiben Sie wie das Drehfeld bei einem Drehstrommotor zu Stande kommt.

Indem man ein Drehstromnetz am Motor anschliesst bei welchen drei Spulen um 120 Grad versetzt im Stator angeordnet sind. 

Wie ist die Drehrichtung eines Drehstrommotors mit einem Wellenende definiert?

Im Rechtslauf mit der Sicht auf die Welle, wenn er im Uhrzeigersinn dreht

Was versteht man bei Motoren unter der Synchrondrehzahl und wo durch wird sie bestimmt?

Die Synchrondrehzahl entspricht der Drehfelddrehzahl im Stator und wird durch die Frequenz und die Polpaarzahl bestimmt.

Was versteht man bei einem Drehstrom unter der Verkettung?

Eine Verbindung von den Wicklungen im Motorklemmbrett, entweder Stern oder Dreieck. 

Um welchen Faktor für die Strangspannung bei der Stern Dreieck Schaltung im Anlauf d.h. in Sternschaltung verringert? 

Wurzel 3

 

um welchen Faktor reduziert sich der Anlaufstrom in der Zuleitung? Bei der Stern-Dreieck Schaltung

3 Fache

Welches Drehmoment bringt der Motor im Anlauf gegenüber dem Bemessungsmoment? Bei der STern-Dreieck Schaltung

Ein Drittel

Wo sind Wirbelströme unerwünscht? Nennen sie zwei Fälle.

Im Eisenkern von Transformatoren, Motoren, Schützen

Das ist ein Dahlandermotor.

Im Dreieck läuft der Motor mit tiefer Drehzahl. Im doppel Stern läuft er mit grosser Drehzahl.

Polzahländerung 1:2

Das Drehfeld schneidet die Stäbe des Käfigläufers, dadurch wird in den Stäben ein Strom induziert 

 Weil die Stäbe kurzgeschlossen sind fliesst ein hoher Strom , welcher ein kräftiges Magnetfeld zur Folge hat 

Durch das Anlegen der Spannung (Drehstrom) wird in den Rotorwicklungen ein Drehfeld erzeugt