Atmung - Pflegemassnahmen
Block 03 Careum
Block 03 Careum
Set of flashcards Details
Flashcards | 78 |
---|---|
Language | Deutsch |
Category | Medical |
Level | Other |
Created / Updated | 29.12.2020 / 08.10.2024 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20201229_atmung_pflegemassnahmen
|
Embed |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20201229_atmung_pflegemassnahmen/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Wie wirkt ein Atemmuskeltrainer?
- Einatmung gegen Widerstand
- Training der Einatmungsmuskulatur
Wie wird eine Therapie mit einem Atemmuskeltrainer durchgeführt?
- Widerstand kann über eine Feder genau eingestellt werden.
- Lässt sich entsprechend der Belastungsfähigkeit steigern
- 10-15 min. täglich bei 30% der maximalen Inspirationskraft
Wie wirkt ein Atemtraining mit einem IPPB-Gerät?
Verbesserung der Ventilation durch
- Training der Einatmungsmuskulatur
- Kräftigung der Ausatmung
- Erleichterung Abhusten von Sekret
Was ist die Indikation für eine Therapie mit einem IPPB-Gerät?
- Asthma
- Lungenemphysem
- Atelektasen
Wie wird eine Therapie mit einem IPPB-Gerät durchgeführt?
- Kombination von Inhalation und Atemtraining
- Anwendung nach ärztlicher Verordnung
- Einatmungsphase
Patient muss einen Mindestsog erzeugen, um den Flow auszulösen. - Ausatmungsphase
Ein exspiratorischer Widerstand wird zugeschaltet
Was ist die Definition einer Inhalations-Therapie?
Einatmen von Flüssigkeiten oder Gasen zur Prophylaxe oder Therapie von Atemwegserkrankungen oder als spezielle Form der Arzneimittelgabe
Was ist das Ziel einer Inhalationstherapie?
- Förderung des Selbstreinigungsmechanismus
- Verflüssigung von zähem Sekret Erleichterung des Abhustens von Sekret
Was sind die Einflussfaktoren auf eine Inhalationstherapie?
- Grösse der Tröpfchen
- Atemfrequenz
- Atemtiefe
Was für Varianten der Inhalationstherapie kennen wir?
- Dampf
- Aerosol
- Ultraschallaerosol oder -vernebler
Was ist eine Dampf-Inhalation und wie wird sie durchgeführt?
- Durch elektrische Energie wird Waser zu feinen Tröpfchen verdampft.
- Dampfinhalationsgeräte
- Dampfbad > Verbrennungsgefahr bewusstseinseingeschränkte Patienten/Kinder
Was ist eine Aerosol-Inhalation und wie wird sie durchgeführt?
- Durch Druckluft oder Treibgas werden Wasser oder Medikamente mit Luft aufgewirbelt und es entstehen feine Tröpfchen
- Tröpfchen kommen bis in die Bronchien
- Varianten: Gesichtsmaske, Mundstück, Dosieraerosol, Vernebler
Was ist eine Ultraschallaerosol-Inhalation und was bewirkt sie?
- Mit Ultraschall wird die Flüssigkeit in Schwingung versetzt und es entstehen feinste Tröpfchen
- Atemluftbefeuchtung bei spontan atmenden Patienten
- Tröpfchen kommen bis in die Alveolen
- Cave: Überwässerung (Lungenödem)
Warum müssen atemunterstützende Lagerungen durchgeführt werden?
Längeres Liegen ohne Positionswechsel führt in den unteren Lungenabschnitten zu einer verminderten Belüftung und Ansammlung von Sekret, dass der Patient nur schwer abhusten kann.
Was für atemunterstützende Lagerungen kennen wir?
- Oberkörperhochlage
- Dehnpositionen
- VATI-Lagerung
- Atemerleichternde Körperhaltungen
Wie wirkt eine Oberkörperhochlage?
- Es kann leichter und tiefer eingeatmet werden
- Atemarbeit wird verringert
Warum werden die Arme bei einer Oberkörperhochlagerung abgestützt?
Bei Einsatz der Atemhilfsmuskulatur (M. pectoralis major) kommt es zur Brustkorbdehnung, da die Arme nicht an den Körper gezogen werden können
Oberkörperhochlagerung: Warum ein Kissen am Fussende?
Damit der Patient sich abstützen kann und nicht abrutscht > Atmung wird sonst eingeschränkt
Oberkörperhochlage: Warum eine Knierolle?
Erleichterung der ATmung durch Entspannung der Bauchdeckenmuskulatur
Was sind Kontraindikationen für eine Oberkörperhochlage?
- Kreislaufstörung
- Schock
- Krankheiten oder Instabilität der Wirbelsäule
Was ist die Gefahr bei einer Oberkörperhochlage?
Dekubitusgefahr am Gesäss
Wie wirkt eine Dehnpositionslagerung?
- Reduktion des Muskeltons führt zu einer vertieften Atmung und einer besseren Ventilation. Gasaustauschfläche vergrössert sich
- Wirken entspannend und unterstützen die Beweglichkeit des Brustkorbes.
Was muss bei einer Dehnpositionslagerung beachtet werden?
- Können mit der Zeit unangenehm werden. Deshalb mehrmals täglich nur für 10-20 Minuten.
- Positionierungsart wird auf das Krankheitsbild abgestimmt
Was sind Indikationen für eine Dehnpositionslagerung?
- COPD
- Lungenemphysem
Was ist bei der Patientenanleitung wichtig?
Patient gut anleiten, damit er die Position auch selbstständig einnehmen kann
VATI-Lagerung: Was bewirkt die V-Lagerung?
- Dehnung der unteren Lungenabschnitte
- Förderung der Atmung in den seitlichen Thoraxbereich (Flankenatmung)
VATI-Lagerung: Was bewirkt die A-Lagerung?
- Dehnung der oberen Lungenabschnitte
- Entlastung der Wunde nach Thorax-OP
- Druckerhöhung im Steissbereich
Was bewirken die atemerleichternden Körperhaltungen?
- Einsetzten der Atemhilfsmuskulatur: Vergrösserung der Atemfläche durch Dehnung des Brustkorbes
- Arme werden abgestützt: M. pectoralis major dehnt so den Brustkorb
- Tiefes Durchatmen: Verbesserung der Ventilation
Was ist die Wirkung der atemstimulierenden Einreibung?
- Gleichmässige und tiefe Atmung
- Konzentration auf die eigene Atmung
- Förderung der Körperwahrnehmung
- Entspannungsfördernd
- Schlaffördernd
- Atemregulierend
Was sind Indikationen für eine atemstimulierende Einreibung?
- COPD
- Schonatmung
- Flache Atmung
- Unruhe und Anspannung
Was sind Kontraindikationen für eine atemstimulierende Einreibung?
- Hauterkrankungen
- Verletzungen um Rückenbereich
Was sind die Voraussetzungen für eine atemstimulierende Einreibung?
- Eigene Ruhe der Pflegefachperson
- 10 Minuten Zeit
- Ungestörte Umgebung
Mit was für Hilfsmittel wird die atemstimulierende Einreibung durchgeführt?
- Wasser-in-Öl Emulsionen
- Massageöl