Erdung

-TPA Prüfungsvorbereitung VSEI -Elektroinstallateur HFP -Erder -Schutzpotentialausgleich -EMV -NISV

-TPA Prüfungsvorbereitung VSEI -Elektroinstallateur HFP -Erder -Schutzpotentialausgleich -EMV -NISV


Set of flashcards Details

Flashcards 21
Students 37
Language Deutsch
Category Electrical Engineering
Level Other
Created / Updated 03.02.2020 / 07.06.2025
Weblink
https://card2brain.ch/box/20200203_erdung
Embed
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20200203_erdung/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Welche Normen regeln die Erdungsanlagen?

-SNR Schweizer normative Regel: Fundamenterder Leitsatz SNR 464113 

-NIN 4.4

-Richtlinien der Netzbetreiber

Nenne 4 verschiedene Erder!

-Fundamenterder

-Ringerder

-Staberder / Tiefenerder

-Banderder

Warum braucht es einen Schutzpotentialausgleich ( SPA )

Um gefährliche Berührungsspannungen zu begrenzen.

Wie wird der Schutzpotentialausgleich dimensioniert?

Die hälfte des Hauptschutzleiters HPE in der Zuleitung!

min. 6mm2 und max. 16mm2

Existiert ein Blitzschutz, dann min 10mm2

 

Achtung: In Trafostationen oder Hochspannungsanlagen gelten andere Normen: Anlageerdung

Was muss in den SPA miteinbezogen werden?

-SPA Hauptschiene muss über den Erdungsleiter mit dem Erder Verbunden sein

-Hausanschlusskasten HAK ( HAK kann auch direkt mit Erder verbunden sein, je nach Erdungskonzept )

-Metallene Rohrsysteme die ins Gebäude führen (Wasser, Gas, Kommunikation)

-Metallene Teile wenn nach Herstellerangaben oder Norm verlangt

-Lüftungskanäle

-Liftfahrschiene

-Wintergarten

-Trasse ( nur für EMV )

 

Was ist ein Erdungsleiter und wie wird er dimensioniert?

Der Erdungsleiter verbindet den HAK oder die Hauptpotentialausgleichsschiene direkt mit dem Erder

(je nach Erdungskonzept)

-die Hälfte des Aussenleiters der Zuleitung nach HAK Sicherung

-min.16mm2, max. 50mm2

-Achtung: Giltet nur bei 5-Liber! Wenn direkt in Beton verlegt muss er min. 50mm2 sein

 

Worauf ist beim Verlegen des fundamenterders zu achten?

-In Abständen von 5m dauerhaft mit Armierungseisen verbinden 

-min 5cm in Beton (Korrosion)

-Kupferband hochkant verlegen!

-Kein isoliertes TT Kupferseil als Erdungsleiter verwenden wegen Kappilarrohreffekt 

(Nur Kupferleiter 8mm (50mm2) erlaubt

Was ist ein Hauptschutzleiter HPE und wie wird er dimensioniert?

Der HPE ist der Schutzleiter in der Zuleitung ab HAK

-Wird nach dem Aussenleiter in der Zuleitung dimensioniert!

-Aussenleiter bis 16mm2:         PE = L

-Aussenleiter 25, 35mm2:         PE = 16mm2

-Aussenleiter grösser 35mm2:  PE = die Hälfte des Aussenleiters

Worauf muss beim Erdungsleiter bezüglich Anschluss auf den Erder geachtet werden?

-min. 16mm2, am besten auf 5-Liber geführt

Achtung Korrosion!

-wenn direkt in Beton geführt, dann 50mm2

-Kein Kupferseil mit PVC Mantel verwenden, wegen Kappilarrohreffekt

-Am besten mit 5-Liber

-

 

Minergiehaus mit isolierter Bodenplatte

Wie erstelle ich den Erder?

-Fundamenterder normal erstellen! ( dient als Funktionspotentialausgleich )

-Zusätzlicher Erder ausserhalb der Bodenplatte erstellen!

z.B einen Ringerder!        -Erder muss min. 2 mal met dem Fundamenterder verbunden sein ( Blitzschutz pro Ableiter )

                                         -Erder muss für die Messung vom Fundamenterder getrennt werden können

Welcher Querschnitt ist beim Fundamenterder zu verwenden?

-Cu 50mm2 oder 8mm Rundkupfer, Band 2x25mm

-Rundeisen 10mm

-Bandstahl 3x25mm oder 75mm2

 

min. 5 cm in beton (Korrosion)

In Abständen von 5m is der Erder dauerhaft mit dem Armierungseisen zu verbinden!

Wie ist ein Ringerder zu verlegen?

-min 0,7m tief in Erdreich verlegt

-min 1m vom Gebäude entfernt (Dachvorsprung)

-min 80% im Erdreich verlegt und zu einem Ring geschlossen! Fehlen mehr als 20% oder 20m im Erdreich muss dies ein anderer Erder kompensieren.

-Ringerder ist min 2 mal mit Fundamenterder zu verbinden - Mit Blitzschutz bei jedem Ableiter - Ringerder muss trennbar     sein

-

Worauf ist beim Staberder / Tiefenerder zu achten?

-min 2,5m Elektrodenlänge

-Abstand von Stab zu Stab mus min 1,5fache Elektrodenlänge sein

-untereinander verbinden

 

Was ist ein Banderder?

Ein Banderder / Strahlenerder ist ein Kupfer- oder Stahlband welches man Horizontal in die Erde legt.

-min 0,7m tief

-max 15m lang

-Baumstruktur möglich (Winkel 60Grad)

Was versteht man unter dem Näherung?

Die Näherung ist ein Trennungsabstand zwischen dem äusseren Blitzschutz und metallen Teilen oder elektrischen Installationen.

muss eingehalten werden in:

-feuergefährdeten Räumen

-explosionsgefährdeten Bereichen

-technisch empfintlichen Anlagen

 

Wer bestimmt welcher Erder zu verwenden ist?

Die Netzbetreiberin

Was bedeutet AGW und IGW?

NISV Grenzwerte:

IGW: Immissionsgrenzwerte Überall wo sich Menschen aufhalten können <100mükroT

AGW: Anlagegrenzwert gilt an (OMEN) Orten mit empfindlicher Nutzung >4h Aufentaltszeit ( <1mükroT)

Zeichne und erkläre ein Prinzipschema der Erdung in der TS-Station?

-

Wie messen sie die Erdung? 3 oder 4 Leiter Messmethode? Zeichne und erklären Sie wie die 3 Leiter Messmethode aussieht

-

Wie machst du den Potentialausgleich in Rackraum (Mehrere Verteilungen)

Hier macht es Sinn eine Anlageerdung zu erstellen! Zimmlich sicher stehen in solchen Räumen alle Verteilungen auf einem Gerüst/Hohlboden um eine saubere Erschliessung zu gewährleisten.

Also verlegt man einmal um den Raum und unter den Verteilungen ein Kupferband 2x30mm und fährt mit jeder Verteilung einmal darauf ( mit diesem grossen Querschnitt werden auch die EMV Störungen unter den verteilungen minimiert.

Dasselbe gilt in Starkstromräumen oder Hochspannungsanlagen.

 

Was ist eine weisse Wanne?

Schwarze Wanne?

Wie erstelle ich jeweils den Erder

Weisse Wanne: Wasserundurchlässiger Beton

Ist nicht Zwingend Isoliert - dan könnte man theoretisch einen Fundamenterder erstellen.

 

Schwarze Wanne: Schwarz eingekleistert - im Normalfall bereits Isoliert 

also muss man schon einen zusätzlichen Ringerder erstellen!