Lehrgang Spezialist/in für Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz (ASGS) HM2

Erstellen und Umsetzen von Sicherheits- und Gesundheitsschutzsystem Themenblöcke: - Gefärdungsermittlung -Notfallplanung -Schadenereignisse und Beinahunfälle -Statistik -Gesuche und Bewilligungen

Erstellen und Umsetzen von Sicherheits- und Gesundheitsschutzsystem Themenblöcke: - Gefärdungsermittlung -Notfallplanung -Schadenereignisse und Beinahunfälle -Statistik -Gesuche und Bewilligungen

Zeier Sascha

Zeier Sascha

Kartei Details

Karten 84
Lernende 33
Sprache Deutsch
Kategorie Berufskunde
Stufe Berufslehre
Erstellt / Aktualisiert 16.11.2018 / 12.07.2025
Weblink
https://card2brain.ch/box/20181116_lehrgang_spezialistin_fuer_arbeitssicherheit_und_gesundheitsschutz_asgs_hm2
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20181116_lehrgang_spezialistin_fuer_arbeitssicherheit_und_gesundheitsschutz_asgs_hm2/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Themenblöcke :

Was gehört in die Gefärdungsermittlung?

Themenblöcke:

Was brauche ich um Schadenereignisse und Beinaheunfälle zu ermitteln oder was ist zu tun?

Themenblöcke:

Statistik?

Aus was besteht das ASA Sicherheitskonzept?

 

  1. Sicherheitsleitbild, Sicherheitsziele
  2. Sicherheitsorganisation
  3. Ausbildung, Instruktion, Information
  4. Sicherheitsregeln
  5. Gefahrenermittlung, Risikobeurteilung
  6. Massnahmenplanung und - realisierung
  7. Notfallorganisation
  8. Mitwirkung
  9. Gesundheitsschutz
  10. Kontrolle, audit

Ergibt das ASA Schutzkonzept 

Was ist Punkt 1 ASA Scherheitskonzept?

Was ist Punkt 2 ASA Sicherheitskonzept?

Was ist Punkt 3. ASA Sicherheitskonzept?

Was ist Punkt 4. ASA Sicherheitskonzept?

Was ist Punkt 5. ASA Sicherheitskonzept?

Was ist Punkt 6. ASA Sicherheitskonzept?

Was ist Punkt 7. ASA Sicherheitskonzept?

Was ist Punkt 8. ASA Sicherheitskonzept?

Was ist Punkt 9. ASA Sicherheitskonzept?

Was ist Punkt 10. ASA Sicherheitskonzept?

Einfache Hilfsmittel für mehr Sicherheit!

¨Für die Arbeitssicherheit und den Gesundheitsschutz in einem Unternehmen ist der Arbeitgeber Verantwortlich. Er hat dafür zu sorgen, dass es zu keinen Unfällen kommt und die Gesundheit der Beschäftigten nicht geschädigt wird!

Für Betriebe mit 50 und mehr Mitarbeitenden sowie Betriebe mit besonderen Gefahren und 10 oder mehr mitarbeitenden ist ein betriebliches Sicherheitssystem (ASA) obligatorisch.

 

Je nach Firma und Gefährdungen kann das oben gennante ASA-Sicherheitskonzept weiter ausgebaut werden, z.B. mit dem Punkt Umweltschutz ( Entsorgung,Abwasser, Abluft) und Betriebliche Gesundheitsförderung.

Mehr Infos unter www.suva.ch/gefahrenermittlung

Sicherheit mit System, was ist damit gemeint?

Drei wichtige Gründe für ein ASA Sicherheitskonzept?

5. Gefahrenermittlung, Risikobeurteilung

6. Massnahmenplanung und -realisierung

Die Vorteile der Systemathischen Gefärdungsermittlung?

Begriffe!

Unter was versteht man unter Gefärdung? (Gefahr)

Begriffe!

Was versteht man unter Gefährdungssituation?

Begriffe!

Was versteht man unter Gefährdungsereignis?

Begriffe!

Was versteht man unter Schaden?

Es gibt zwei Ereignistypen nenne mir diese

Das Eibergmodell was ist damit gemeint?

Durch welche Ursachen werden diese hevorgerufen?

Unfallverhütung, Präventionsarbeit

Was heisst TOP 

TOP Model!

Was verstehen wir unter Technik?

TOP Model!

Was verstehen wir unter Organisation?

TOP Model!

Was verstehen wir unter Personen?

Wo kann ich nachschauen bei Technik, was es für Anfordeungen braucht?

Arten von Gefährdungen?

  1. Mechanische Gefahren
  2. Sturzgefahr
  3. Elektrische Gefahr
  4. Gesundheitsgefährdende Stoffe (chemisch / biologisch)
  5.  Brand- und Explosionsgefahr
  6.  Thermische Gefahren
  7. Spezielle physikalische Belastungen
  8. Belastungen durch Arbeitsumgebungsbedingungen
  9. Belastungen am Bewegungsapparat
  10. Psychische Belastungen
  11. Unerwartete Aktionen
  12.  Ausfall Energieversorgung
  13. Arbeitsorganisation

unter was verstehen wir  Mechanische Gefahren?

unter was verstehen wir  Sturzgefahren?

unter was verstehen wir  Elektrische Gefahren?

unter was verstehen wir Gesundheitsgefärdente Soffe?

(Chemisch/Biologisch)

unter was verstehen wir Brand und - Explosionsgefahr?

unter was verstehen wir Thermische Gefahren?

unter was verstehen wir Spezielle Physikalische Gefahren?

unter was verstehen wir Belastung durch Arbeitsbedinungen?

unter was verstehen wir Belastung am Bewegunsapparat?

unter was verstehen wir Psychische Belastung?