1068.jpg

Fachkraft Lebensmitteltechnik Lernkarten

Lernkarten Fachkraft Lebensmitteltechnik - 280 Lernkarten zur Prüfungsvorbereitung

Lernkarten Fachkraft Lebensmitteltechnik - 280 Lernkarten zur Prüfungsvorbereitung

280

Fichier Détails

Cartes-fiches 280
Langue Deutsch
Catégorie Matières relative au métier
Auteur Tanja Fischer
Niveau Apprentissage
Copyright
ISBN
Audience visé
Crée / Actualisé 29.10.2018 / 20.10.2025
Imprimable Non

Extrait

Tu vois un extrait de ce fichier. Nous te prions de prendre contact avec nous pour recevoir accès à ce fichier.

Si tu as reçu un code de déverrouillage, tu peux l'utiliser ici.

Woraus setzt sich grundsätzlich ein Atom zusammen?

Ein Atom setzt sich zusammen aus dem Atomkern und der Atomhülle.

Der Atomkern beinhaltet positive Protonen und ungeladene Neutronen.

Die Atomhülle beherbergt die Elektronen.

Aus wie vielen Elementen besteht das Periodensystem?

Das Periodensystem besteht aus 118 Elementen.

Was bezeichnet man als Elektronegativität?

Als Elektronegativität wird das Maß für die Anziehung der Bindungselektronen bezeichnet.

Wann wird die Edelgaskonfiguration erreicht?

Die Edelgaskonfiguration wird erreicht, wenn sich alle acht Edelgase in der Hauptgruppe befinden und somit acht Elektronen auf der letzten Schale beherbergen.

Was wird als Dipolmoleküle bezeichnet?

Wassermoleküle werden als Dipolmoleküle bezeichnet, weil sie über einen negativen und positiven Pol verfügen.

Wie nennt man die Anlagerung von positiven Wasserstoffatomen an negative Sauerstoffatome?

Diese Anlagerung wird als Wasserstoffbrücke bezeichnet.

Wie nennt man positiv geladene Ionen?

Positiv geladene Ionen werden als Kationen bezeichnet.

Wie nennt man negativ geladene Ionen?

Negativ geladene Ionen werden als Anionen bezeichnet.

Was sind Carbonate?

Carbonate heißen die Salze der Kohlensäure.

In welche zwei Begriffe wird die Wasserhärte unterteilt?

Die Wasserhärte wird unterteilt in:

- Carbonathärte und

- Nichtcarbonathärte