Feuchtwerke Druckmaschine

Karten zum Thema "Feuchtwerk"

Karten zum Thema "Feuchtwerk"


Kartei Details

Karten 24
Sprache Deutsch
Kategorie Berufskunde
Stufe Berufslehre
Erstellt / Aktualisiert 18.02.2018 / 03.07.2024
Weblink
https://card2brain.ch/box/20180218_feuchtwerke_druckmaschine
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20180218_feuchtwerke_druckmaschine/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Was geschieht bei zu starkem Anpressdruck der Feuchtwalzen?

Es verhindert dass genug Feuchtmittel zur Platte gelangt. Dies kann führt dann zum schmieren.

Was passiert bei zu schwachem Anpressdruck der Feuchtwalzen?

Es wird zu viel Feuchtmittel auf einmal zur Platte transportiert. Die Farbe emulgiert und der Druck wird farbschwach.

Welche Faktoren beinflussen die Stellungen der Walzen... wieso müssen sie nach einer Weile wieder justiert/ gewechselt werden? (2 Beispiele)

Aufgrund von:

- Walzen sind abgenutzt (länger nicht gewechselt, durch Vibrationen und Reibung haben sie sich abgenutzt/ verkleinert)

- Temperaturen

 

Auf was muss man beim justieren der Walzen achten? (2 Beispiele)

- Nicht zu stark/ schwach stellen. Streifenbreite beachten. Anleitung im Maschinenbuch befolgen

- Walzen umbedingt parallel stellen (toleranz 0.5mm)

 

Welche Faktoren beeinflussen die Wasserführung? (5 Beispiele)

- Maschinengeschwindigkeit

- Zusammensetzung des Wassers (pH Wert)

- Temperatur Maschine

- Raumtemperatur

- Zustand Maschine

Wie funktioniert die Wasserübertragung von Tauch- zu Dossierwalze?

Die Tauchwalze zieht das Feuchtwasser hoch und überträgt dieses auf die Dossierwalze. Diese quetscht den grössten Teil ab bis nur noch ein kleiner Feuchtmittelfilm übrig bleibt. Dieser wird dann auf die übertragswalze transportiert und von dort auf die Platte.

Wieso ist die Tauch- und Dossierwalze deutlich langsamer als die Feuchtauftragswalze? Welchen einen Vorteil bildet sich dadurch?

Da die Dossier- und Tauchwalze deutlich langsamer sind entsteht ein schlupf bei der Berührung von Dossier und Feuchtauftragswalze. Dadurch wird das Feuchtmittel gestreckt und dünner gemacht. Was die Feuchtmittelübertragung stablisiert.

Was erfolgt bei der Vorfeuchtsphase? (4 Beispiele)

- Feuchtauftragswalze verbindet sich durch die Brückenwalze mit Farbwerk

- Feuchtauftragswalze hat kontakt zur Platte

- Stabile Emulsion/ Farb-Wasser Balance wird erstellt

- erhöhte Geschwindigkeit bei Tauch- und Dossierwalze

Was geschieht beim Drucken mit den Walzen? (3 Beispiele)

- Feucht- und Farbauftragswalzen haben kontakt zur Platte

- Zwischenwalze eingestellt (ausser bei Kuverts etc.)

- Geschwindigkeit der Tauch- und Dossierwalze ist der Produktion angepasst

Was geschieht mit den Walzen bei der Wasch- oder Ruhestellung? (2 Beispiele)

- Farb- und Feuchtauftragswalze haben kein Kontakt zur Platte

- Zwischenwalze eingeschaltet, Dossierwalze ab

 

Bennene alle Walzen und aus welchem Material sie bestehen (1-6)

1. Tauchwalze, gummi

2. Dossierwalze, chrom

3. Feuchtauftragswalze, gummi

4. Feuchtreiber, chrom

5. Zwischenwalze/ Brückenwalze, rilsan

6. 1. Farbauftragswalze, gummi

Die Tauchwalze ist an den Rändern etwas dünner, was für einen Grund hat das?

Dadurch wird den Walzen an den Rändern mehr Feuchtigkeit zugeführt. Dies ist so, da aussen ein grösserer Feuchtigkeitsverlust durch Luftzirkulation entsteht und es deshalb aussen am schnellsten anfängt zu schmieren.

Was ist eine Emulsion?

Gemisch aus Öl und Wasser

Wieviel Prozent Feuchtmittel kann eine Offsetdruckfarbe aufnehmen damit der Druckprozess optimal läuft?

Bis zu 20%

Wie kann die Feuchtmittelmenge reduziert werden? (3 Beispiele)

- Grob/ Feinstellung

- Anpressdruck von Dossier- zur Tauchwalze

- Drehgeschwindigkeit Tauch- und Dossierwalze

 

Beim Anlaufen der Maschine wird zuerst vorgefeuchtet. Was bezweckt dies? (2 beispiele)

- Platte wird eingefeuchtet. Verhindert das Abschmieren beim Anlaufen.

- Erstellt eine möglichst stabile Emulsion

Für welche Maschinen werden kontaktlose Feuchtwerke verwendet?

Für Zeitungsrollenoffsetmaschinen

Was bringt eine Differenzialgeschwindigkeit im Feuchtwerk für einen Vorteil? Wie funktioniert diese?

Die Feuchtauftragswalze wird separat angetrieben und kann 9-12% von der Geschwindigkeit der Druckplatte abweichen. Der daraus entstehende Wischeffekt entfernt die meisten Butzen.

Welche zwei Vorteile bietet das in Farbe geriebene Feuchtmittel?

Es vermindert die Viskosität und Zügigkeit der Farbe

Ist eine Farbe erst einmal emulgiert gehen wichtige Eigenschaten verloren. Welche? (2 beispiele)

- Farbfluss gestört und Farbe baut sich auf der Walze auf wie ein Pelz. Es "pelzt"

- die Farbkraft lässt nach

Wie kann im Druck eine stabile Emulsion in eine instabile kippen? (5 Beispiele)

- zu viel Feuchtmittel

- Die walzenstellung ist schlecht

- pH wert zu hoch

- Farbabnahme zu wenig

- Farbe ist veraltet

In welche zwei Kategorien können heute Offsetfeuchtwerke unterteilt werden und in welchem Druckbereich werden diese angewendet?

- Filmfeuchtwerke, bogenoffset/ akzidenz rollenoffset

- kontaktlose Feuchtwerke, Zeitungsrollenoffset

Wieso heisst das kontaktlose Feuchtwerk so und was für einen Vorteil ergibt sich bei diesem Feuchtwerk im Zeitungsdruck?

Es heisst so weil zwischen dem Feuchtmittelbehälter und der Feuchtauftragswalze kein direkter Kontakt besteht. Dies verhindert dass Staubpartikel des Bedruckstoffes in das Feuchtmittel eindringen.

Was ist ein geschwindigkeitskompensiertes Feuchtwerk?

Dies ist ein Feuchtwerk bei dem die Feuchtmittelmenge die aufgetragen wird bei Geschwindigkeitserhöhung automatisch auch mehr Feuchtmittel dazugibt um so eine stabile Emulsion zu erreichen.