Investitionsrechnung

Investitionsrechnung HAW Hamburg

Investitionsrechnung HAW Hamburg


Set of flashcards Details

Flashcards 26
Language Deutsch
Category Micro-Economics
Level University
Created / Updated 04.02.2018 / 04.02.2018
Weblink
https://card2brain.ch/box/20180204_statische_amortisationrechnung
Embed
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20180204_statische_amortisationrechnung/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Beschreibung der statischen Amortisationsrechnung

Vorteilhaftigkeitskrieterium ist die Amortisationszeit (wiedergewinnungszeit)

Amortisationszeit ist die Zeit bis die akkumulierte Einzahlungsüberschüsse die Anfangsauszahlung erreicht haben. Nach dem Überschreiten der Amortisationszeit werden finanzielle Überschüsse erzielt.

Die Amortisationsvergleichsrechnung liefert keine Informationen hinsichtlich des Erfolgs ( Rentabilität, Gewinn), sondern bzgl. des Risikos einer Investition.

 

Geben Sie die Definition des Kapitalwertes in einem Antwortsatz

Der Kapitalwert einer Investition ist der Gegeanstandswert d.h. die Summe aller mit den Kalkulationszinssatz "i" auf den Zeitpunkt t=0 diskontieren.

Geben Sie die Definition des Kapitalwiedergewinnungsfaktor in einem Antwortsatz

Der Kapitalwiedergewinnungsfaktor KWT verteilt einen CF0 zu gleichen Beträgen auf folgende Jahre und zinst dabei auf.

Welche grundsätzlichen Investitionsmodelle unterscheiden die Investitionsrechnung

Modelle unter Sicherheit

Modelle unter Unsicherheit

Statische Verfahren

Sind einfache und schnelle Verfahren, mit wenig Datenmaterial bzw. mit unsicheren Ausgangsdaten durchführbar

Mit durchschnittswerten gerechnet. Die für die erste Periode abgeleitet wird und auf folgende Nutzungsperioden übertragen

Zeitliche Unterschiede zwischen Ein und Auszahlung werden nicht berücksichtigt

Statische verfahren sind eher für Investitionen geringer Bedeutung geeignet

durchschnittlich gebundenes Kapital = (Anschaffungskosten + Liquidationserlös )/ 2

Rentabilitätsvergleichsrechnung

Rentabilität = durchshcnittliches jährliches Gewinn / durchschnittlicher Kapitaleinsatz

 

Arten von Entscheidungsmodellen

Umweltzustände und Ergebnisfunktion

Aktionsebene

Zielebene

Erfassung des Zeitaspekts

Entscheidungstheorie und Modelle

Ziele

Alternativen (Handlungsweisen, Aktionen)

Umweltzustände (Zustände, Zukunftslagen, Einflussfunktionen)

Ergebnisfunktion

Welche Tools stehen bei der Investition zur Verfügung

Statische:

Kostenvergleichsrechnung

Gewinnvergleichsrechnung

Rentabilitätsvergleichsrechnung

Amortisationsrechnung

 

Dynamisch:

Kapitalwertmethode

Annuitätenmethode

Interner Zinsfuß Methode

Dyn Amortisationsrechnung

Merkmale von Entscheidungsmodellen

Sicherheit > Einzelentscheidung > statisch

Unsicherheit > Programmentscheidung > dynamisch

Kapitalwertmethode

Kapitalwert = Summe der Barwerte der Cash Flows 

Auswahl der Investitionsalternative mit dem höchsten Kapitalwert

Alternative A oder B; Ersetzen Ja / Nein; Totalerfolg der Investition

Cw0 >= 0 dann vorteilhaft

Annuitätenmethode

Annuität = jährlich gleich bleibende Zahlung aus der Investition

Auswhl der Investitionsalternative mit der höchsten Annuität

Ersetzen Ja Nein, Alternative A oder B

Periodenerfolg

 

Interner Zinsfuß Methode

Ermittlung des Abzinsungsfaktors einer Zahlungsreihe

Auswahl der Investitionsalternative mit dem höchsten r oder Investiton vorteilhaft wenn r > Marktzins

Investition mit 2 Versuchszinssätzen

Dyn Amortisationsrechnung

Amortisatonsdauer = Zeitraumk bis die Auszahlung der Investition durch IEnzahlung aus Nutzung wieder gedeckt ist

zukünftige Zahlungsgrößen werden abgezinst

ohne Anfangsauszahlung fließt nicht mit in rechnung ein

steht für risiko der realen Gelderhaltung

Kostenvergleichsrechnung

Auswahl der Alternative mit den geringsten Kosten

Annahme identischer Erlössituationen aller Investitionsalternativen

Alternative A oder B hat geringere Kosten

Soll eine vorhandene Anlage durch eine neue ersetzt werden

Gewinnvergleichsrechnung

Gewinn = erlös - Kosten

Auswahl der Investitionsalternatrive mit den höchsten gewinn

anlage ersetzen ja oder nein

anlage a oder b hat höheren gewinn

rentabilitätsvergleichsrechnung

rentabilität = Gewinn / kapitaleinsatz

auswahl der investitionsalternative mit der höchsten rentabilität

anlage ersetzen ja nein, alternative a oder b

durchschnitlicher kapitaleinsatz =(Anschaffungskosten + restwert) / 2

Amortisationsrechnung

Amortidationdauer = zeitraum bis die auszahlung der investition durch einzahlung aus nutuung wieder gedeckt sind

auswahl der alternative mit kürzester amortisationsdauer

alternative a oder b

ersetzen ja oder nein

gibt nur risiko einer investition an

amortisationszeit = kapitaleinsatz - restwert / durchschnittlicher rückfluss

Investition

Verwendung von zahlungsmitteln für betriebliche zwecke die in der zukunft ein nutzen erzielen sollen

merkmale: erfolgs-, liquid-, bruttoinvestitin

bewertung: Quantitative: Investitionsrechnung Qualitativ: Nutzwertanalyse

Enstcheidung: Einzelinvestiton, auswahlinvestition, ntzungsdauer und ersatzentscheidung

sichere investition

technologie, erlöse, kosten, zahlungsmittelflüsse

unsichere investition

verhalten von kunden, technische prozesse, konjukturelle situationen, risiken bei beteiligungsinvestition

sensibilitätsanalyse

Wie empfindlich ist ein durch investrechnen verfahren ermitteltes ergebnis

ergebnis änderungs rechnung: hier wird ermittel wie sich das ergebnis bei variationen von inputgrößen verädnert

1) auswahl unsicher eingestufter eingabewerte

2) aufstellen relevanter investitonsrechenverfahren 

3) bestiimmen der größe der abweichung der eingabewerte

4) bestimmung der ergebisänderung bei änderung der eingabwerte und konstellation

Kritische werte rechnung: hier soll ermittelt werden wie sich ein der mehrere inputgrößen verändern dürfen ohne dass sich das ergebnis außerhalb einer bestimmten vorgegeben toleranzbreite bewegt

1) auswahl des eingabwertes, dessen kritischer wert ermittelt werden soll

2) aufstellen relevanter investitonrechenverfahren

3) auflösung der math fkt nach der krit eingabewerte

risikoanalyse

 

maß für verlustwahrscheinlichkeit

die drei prinzipien / arten von investitionsunterscheidung

Einzelinvest: Invest A Ja nein

Auswahl: Invest A oder B

Nutzngsdauer und ersatzentscheidung: Nutzungsdauer einer zu tätigenden inves. Ersatzzeitlunkt für eine getätigte invest

unterschied zw kalku zinsen und kalku zinssatz

kalku zinsen sind kosten für die nutzung des betriebsnotwendigen kapitals

kalku zinssatz ist der in prozent ausgedrückte preis für geliehenes kapital

wie wird der kalku zinssatz ermittelt

traditionelle / kapitalmakrtorientierte bestimmung