1.1

Grundbegriffe und Organisation des Körpers

Grundbegriffe und Organisation des Körpers

Anja Neher

Anja Neher

Set of flashcards Details

Flashcards 35
Students 15
Language Deutsch
Category Career Studies
Level Vocational School
Created / Updated 28.09.2012 / 04.11.2023
Weblink
https://card2brain.ch/box/1_11
Embed
<iframe src="https://card2brain.ch/box/1_11/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Erkläre den Unterschied zwischen Anatomie und Physiologie.

Die Anatomie befasst sich mit dem Aufbau des Körpers, die Physiologie mit der Funktion der Organe beim Gesunden.

Was wird unter dem Begriff Pathologie verstanden?

Die Pathologie beschäftigt sich mit den Krankhaften Veränderungen des Körpers.

Womit befasst sich Zytologie?

Die Zytologie befasst sich mit dem Aufbau und der Funktion des Zellen.

Wie heißt der Fachbegriff für die Lehre von den Geweben?

Histologie

Der Mensch besitzt mehr als 200 verschiedene Zelltypen. Welche verschiedenen Zelltypen kennst du?

Nervenzellen, Drüsenzellen, Muskelzellen, Hautzellen, Knorpelzellen

Welche 7 Organsysteme kennst du im menschlichen Körper?

Bewegungssystem, Verdauungssytem, Herz und Kreislaufsystem, Atmungssystem, Harnsystem, Fortpflanzungssystem, Immunsystem, Sinnesorgane, Nervensystem, Hormonsystem

Zu welchem Organsystem gehört die Leber?

Verdauungssystem

Zu welchem Organsystem gehört die Milz?

Immunsystem

Zu welchem Organsystem gehört das Auge?

Sinnesorgane

Zu welchem Organsystem gehört die Schilddrüse?

Hormonsystem

Zu welchem Organsystem gehört der Thymus?

Immunssystem

Zu welchem Organsystem gehört der Magen?

Verdauungssystem

Zu welchem Organsystem gehört die Luftröhre?

Atmungssystem

Zu welchem Organsystem gehört die Pankreas?

Verdauungssystem

Zu welchem Organsystem gehört die Niere?

Harnsystem

Zu welchem Organsystem gehört das Ohr?

Verdauungssytem

Zu welchem Organsystem gehört die Gallenblase?

Verdauungsystem

Zu welchem Organsystem gehört die Lymphknoten?

Immunsystem

Welche Organe sind im Abdomen?

Leber, Magen, Dünndarm, Dickdarm, Pankreas, Nieren

Wofür stehen folgende Abkürzungen A., V., M., und N., in der Anatomie?

A: Arteria; V: Vena; M: Musculus; N: Nervus

Wie wird der Körper Anatomisch eingeteilt?

in Kopf, Hals, Rumpf und Gliedmassen (Extremitäten)

Welches ist die besondere Fähigkeit des Muskelgewebes?

Es kann sich zusammenziehen

Was heißt Physiologie?

Physiologie ist die Lehre von normalen Lebensvorgängen und gesunden Funktionen des menschlichen Körpers

Welche Bestandteile gehören zur Zelle?

Zellmembran, Zellplasma, Zellkern, Zellorganellen

Wie heißt die kleinste Baueinheit des Körpers?

Die Zelle

Wer steuert die Zellaktivität und enthält das Erbgut?

Der Zellkern

Welche Aufgaben haben die Mitochondrien?

Sie sind die Energielieferanten

Welche Funktion haben Golgi-Apparate?

Speicherung und Abgabe von (in Bläschen verpackten) Stoffen

Welche Funktion haben Zentralkörperchen?

Zellteilung

Welche Funktion hat die Zellmembran?

Äußere Hülle, Abgrenzung, Stoffaustausch

Welche hat das Zytoplasma?

Zähflüssige Grundmasse, enthält Wasser, Eiweiße, Salze usw.

Welche Funktion haben die Lysosomen?

Abbau von Zellbestandteilen und Fremdstoffen

Welche Funktion haben Ribosomen(frei oder an ER) ?

Eiweißherstellung (Proteinsynthese)

Welche Funktion hat das Endoplasmatische Retikulum (ER)?

Produktion, Speicherung und Transport von Stoffen

Erkläre was Verbal ist

Verbal ist die Sprache, lesen und schreiben