Jugendmedizin Prüfungsfragen
Jugendmedizin Prüfung
Jugendmedizin Prüfung
Set of flashcards Details
Flashcards | 60 |
---|---|
Language | Deutsch |
Category | Medical science/Pharmaceutics |
Level | University |
Created / Updated | 03.01.2015 / 31.12.2015 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/jugendmedizin_pruefungsfragen
|
Embed |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/jugendmedizin_pruefungsfragen/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Create or copy sets of flashcards
With an upgrade you can create or copy an unlimited number of sets and use many more additional features.
Log in to see all the cards.
K 46. In Manual der Talentdiagnostik und -selektion von Swiss Olympic werden spychologische faktoren besprochen. Welche Aussage(n) hierzu ist/sind richtig?
K 47. Im Skilager kommt ein Kind mit Diabetes mellitus Typ 1 zu Ihnen und berichtet,dass es müde sei und heute nicht Skifahren mag. Der vom Kind gemessene Blutzuckerwert liegt bei 22mmol/L. Welche Aussagen(n) ist/sind richtig?
K 48. Welche Aussage(n) ist/sind richtig bezüglich pubertätrem Wachstumsspurt
K 49. Welche Aussage(n) ist/sind richtig? Diverse Analysen von leistungsentwicklungen (Hohmann 2002, Güllich 1999) zeigen, dass potenzielle Spitzenspitzensportler als Nachwuchsportler
K 50. Welche Aussage(n) zum Thema „Verletzungsbedingte Ursachen im Krafttraining bei Kindern und Jugendlichen“ ist/sind falsch?
K 51.Welche Aussage(n) ist(sind) richtig?
K 52. Welche Aussage(n) zum Artikel „Talent Identification and Development Programmes in Sport“ von Vaeyens et al. (2008) ist/sind richtig?
K 53. Was trifft zu: Bei der leichten Form der Akuten Bergkrankheit (Acute Mountain Sickness (AMS))
K 54. 7-jähriges Mädchen nimmt im Turnverein teil, wo sie TrainerIn sind. Sie kommt fast jedes zweite Training zu Ihnen und klagt über Schmerzen im rechten Fussgelenk bei Belastung. Was ist/sind richtige Äusserungen?
K 55. Welche Aussage(n) zu Problemen im Zusammenhang mit dem Wachstumsschub in der erste puberalen Phase ist/sind richtig?
K 56. Beweglichkeit ist diejenige motorische Fähigkeit, die bereits im Kindesalter ihre maximale Ausprägung hat. Wie wird diese Aussage begründet?
K 57. Welche Aussage(n) zu Diabetes mellitus ist/sind richtig?
K.58. Welche Aussage(n) zum Artikel „Perceived Exertion – Influence of Age and Cognitive Development“ von Groslambert und Mahon 206 ist/sind richtig?
K 59. Welche Aussage(n) zur Hypoglykämie ist/sind richtig?
K 60. Was ist zutreffend: Unter Höhenbedingungen
1. Welche Aussage trifft zu?
In der Entwicklung motorischer Fähigkeiten bei Kindern während der Alterspanne von 6-17 Jahren....
2. Was ist NICHT bestandteil der Epiphysenfuge?
3. Welche Aussage ist richtig?
Das Tempo der Leistungsentwicklung und dem damit zusammenhängedem Zeitpunkt von überragenden sportlichen Leistungen und (Wettkampf)- Resultaten kann bei Kindern und Jugendlichen sehr unetrscheidlich sein und ist immer.....
4. Morbus Scheurmann: Welche der unten aufgeführten Befunde gehört NICHT zum Morbus Scheuermann?
5. Welche Aussage betreffend dynamischer Lungevolumina ist für einen erwachsenen Durchschnittsmensch richtig?
6. Welche Aussage trifft NICHT zu?
Symptome eines Asthmaanfalls äussern sich häufig durch.....
7. Osteochondrosen: Häufigkeit des Auftreten
8. Welche Aussage zur Entwicklung des Nervensystems und motorischer Fähigkeit bei Kindern trifft NICHT tu?
9. Intensives Wachstum bei reduzierter Belastbarkeit der Epiphysen und Apophysenfuge.
Nach G. Fröhner liegt die "erheblichen Gefährdungszeiten" für den reifenden Knochen bei Mädchen zwischen dem 11. und dem 12. Altersjahr. Welche Regionene sind nach G. Fröhner in dieser Zeitperiode zuerst gefährdet?
10. Anaerobes Training im Kindesalter erhöht durch metabolische Anpassung die anerobe Lapazität. Zu Solche Anpassungen gehört NICHT:
11. Welche Aussage zum Artikel "Das Talentselektionsinsrument PISTE" von Fuchslocher et al. 2011 ist richtig?
12. Wodurch wird eine erhöhte Ozonkonzentration in userer Umgebungsluft am ehesten bewirkt?
13. Das Längenwachstum in den Epiphysenfugen erfolgt periostal (appositionell) WEIL Kochen an den Enden (bei den Fugen) schneller und mehr wachsen als in die Breite
14. Welcher parameter geht NICHT direkt in die Beurteilung der akuten Höhenkrankheit bei Kinder mit ein (Lake Loius Score für kleine Kinder).
15. Welche Aussage zur konservativen Behandlung einer Osteochondritis dissecans ist FALSCH?
-
- 1 / 60
-